Creative Saplings

Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM): Diagnose und Tests

November 22, 2020
No Comments

Wie wird eine akute disseminierte Enzephalomyelitis diagnostiziert? Welche Tests könnten verwendet werden?

Die Diagnose von ADEM muss in Betracht gezogen werden, wenn ein enger Zusammenhang zwischen einer Infektion und der Entwicklung von mehr als einem neurologischen Symptom besteht, das häufig mit Kopfschmerzen, Fieber und Fieber einhergeht ein veränderter Geisteszustand. Die Symptome verschlechtern sich in der Regel über einige Tage, was deutlich macht, dass es sich um ein ernstes Problem handelt.

MRT-Scannen:

Das Scannen mit Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein wichtiger Bestandteil von die Diagnose. In ADEM gibt es normalerweise weit verbreitete, mehrfache Veränderungen tief im Gehirn in Bereichen, die als weiße Substanz bekannt sind. Die weiße Substanz ist der Teil des Gehirns und des Rückenmarks, der die Nervenfasern enthält.

Diese Nervenfasern sind häufig von der Schutzschicht namens Myelin bedeckt, die im Vergleich zur grauen Substanz, die die enthält, weiß aussieht Nervenzellen. Es gibt auch manchmal Läsionen in der grauen Substanz tief im Gehirn. Oft können die betroffenen Bereiche mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens der weißen Substanz ausmachen.

Obwohl diese Änderungen charakteristisch sind, sind sie nicht spezifisch für ADEM. In diesen Fällen müssen die Angehörigen der Gesundheitsberufe andere Diagnosen in Betracht ziehen, z. B. Multiple Sklerose (MS), direkte Hirninfektionen und manchmal Tumore.

Über Monate sollten sich diese Veränderungen in der MRT allmählich verbessern und sogar vollständig verschwinden.

Wirbelsäulentest:

Bei Patienten mit ADEM ist normalerweise eine Lumbalpunktion erforderlich. Dies dient teilweise dazu, direkte Infektionen oder andere Prozesse auszuschließen, die wie ADEM aussehen können. Die Lumbalpunktion ermöglicht es dem neurologischen Team, die Cerebrospinalflüssigkeit auf viele verschiedene Dinge zu testen, die den diagnostischen Prozess unterstützen.

Die Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) oder Rückenmarksflüssigkeit ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die in der Umgebung zirkuliert Gehirn und Rückenmark. Es verhindert, dass das Gehirn auf die Innenseite des Schädels trifft, und kann wichtig sein, um Chemikalien aus dem Gehirn zu entfernen.

Bei ADEM zeigt die Wirbelsäulenflüssigkeit häufig einen Anstieg der weißen Blutkörperchen, normalerweise der Lymphozyten. Diese Zellen sind ein aktiver Teil des Immunsystems. Gelegentlich können Ärzte eine Reaktion auf ein bestimmtes Virus oder Bakterium in der Rückenmarksflüssigkeit, das möglicherweise ADEM ausgelöst hat, kultivieren oder messen. In ADEM gibt es oft keine oligoklonalen Banden. Oligoklonale Banden sind abnormale Proteinbanden, die in bestimmten Rückenmarksflüssigkeitstests beobachtet wurden und auf die Aktivität des Immunsystems in und um die Rückenmarksflüssigkeitspfade hinweisen. Diese Banden treten häufig bei Multipler Sklerose auf. Dieser Unterschied kann dazu beitragen, ADEM von MS zu unterscheiden.

Facebook Twitter teilen LinkedIn E-Mail drucken

Erhalten Sie nützliche, hilfreiche und relevante Gesundheits- und Wellnessinformationen

enews

Die Cleveland Clinic ist ein gemeinnütziges akademisches medizinisches Zentrum . Werbung auf unserer Website unterstützt unsere Mission. Wir unterstützen keine Produkte oder Dienstleistungen, die nicht von Cleveland Clinic stammen. Richtlinie

Articles
Previous Post

Gym Geek Beste 3 Tage die Woche Split Ganzkörpertraining Routine, die Sie verwenden können | GymGeek.com

Next Post

Was verursacht Schmerzen im Sternum?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.