Creative Saplings

Anbau von Hirschhornfarn

Dezember 23, 2020
No Comments
Botanischer Name Platycerium bifurcatum
Allgemeiner Name Hirschhornfarn, Elchhornfarn
Pflanzentyp Farn
Reife Größe 2 bis 3 Fuß hoch, 2 bis 3 Fuß breit
Sonneneinstrahlung Halbschatten
Bodentyp Epiphytisch
Boden-pH n / a
Blütezeit Nicht blühend
Blütenfarbe Nicht blühende
Winterhärtezonen 9 –12 (USDA)
Heimatgebiet Asien, Australien
Toxizität ungiftig

Die Fichte / Krystal-Schlacke

Die Fichte / Krystal Slagle

Hirschhornfarnpflege

Hirschhornfarne sorgen nicht nur wegen der Schönheit für eine Menge auffälliges visuelles Interesse von den Farnen selbst, aber auch aufgrund der ungewöhnlichen Art und Weise, wie sie typischerweise gewachsen sind. Da Hirschhornfarne oft auf Holzbrettern montiert und unterwegs aufgehängt werden, eignen sie sich hervorragend, um Ihrer Raum- oder Galeriewandszene ein wenig grünes Dekor zu verleihen.

Das Beste daran: Für etwas so Atemberaubendes sind sie „auch nicht besonders schwer zu kultivieren. Der Schlüssel zum Gedeihen Ihres Hirschhornfarns liegt darin, seine natürlichen subtropischen Bedingungen so gut wie möglich nachzuahmen. Sonnenflecken (sie“) Es ist gewohnt, auf der Rinde von Bäumen unter einem Blätterdach zu wachsen. Viel Feuchtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil eines glücklichen, gesunden Hirschhornfarns.

Licht

Hirschhornfarne werden lieber an einem Ort mit gleichmäßigem, schattigem Licht aufbewahrt. Davon abgesehen können sie mit mehr Sonnenlicht umgehen, wenn sie genügend Wasser, Wärme und Feuchtigkeit erhalten. Seien Sie nur vorsichtig, wenn Sie zulassen, dass direkte Strahlen auf die zerbrechlichen Wedel treffen, da diese leicht brennen können.

Boden

Obwohl junge Farne in a feuchte traditionelle Blumenerde, Hirschhornfarne sollten montiert werden, sobald sie sich der Reife nähern. Hirschhornfarne sind Epiphyten, die an den Seiten von Bäumen oder anderen Pflanzen in freier Wildbahn wachsen und daher unter ähnlichen Bedingungen in Ihrem Zuhause gedeihen. Für die Montage benötigen Sie einen Startklumpen aus Torf, Kompost, Moos oder anderen organischen Stoffen als Basis. Darüber hinaus sollte jedoch kein zusätzlicher Boden erforderlich sein.

Wasser

Die richtige Bewässerung ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Hirschhornfarns. Sie müssen häufig gewässert werden, aber die Basis sollte zwischendurch austrocknen – etwa einmal pro Woche in wärmeren Klimazonen oder in den Sommermonaten und alle zwei bis drei Wochen in kühleren Monaten. Entfernen Sie Ihren Farn, um eine einfache Bewässerung zu erreichen und seine Montage von der Wand (oder wo immer es aufgehängt ist) und 10–20 Minuten lang oder bis die Wurzeln vollständig gesättigt sind in einem mit Wasser gefüllten Waschbecken einweichen. Lassen Sie es vor dem Umhängen abtropfen.

Wenn Sie bemerken, dass die Wedel zur Basis hin braun oder schwarz geworden sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Pflanze überbewässert ist Die Spitzen der Wedel beginnen zu bräunen oder zu welken, sie müssen wahrscheinlich häufiger gewässert werden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wenn es eine Sache gibt Um sich zu erinnern, lieben Hirschhornfarne Feuchtigkeit. Obwohl reiferes Hirschhorn kurzzeitig Gefriertemperaturen überstehen kann, gedeihen sie unter warmen, feuchten Bedingungen. Es sollte darauf geachtet werden, diese Bedingungen aufrechtzuerhalten (mindestens über 50 Grad Fahrenheit und unter 100 Grad) Fahrenheit), insbesondere wenn sie jung sind.

Um die Luftfeuchtigkeit um Ihre Pflanze herum zu erhöhen, platzieren Sie sie in einem der natürlich feuchteren Bereiche Ihres Hauses, z Bad oder Küche. Wenn dies nicht funktioniert, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze, indem Sie einen kleinen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanze regelmäßig spritzen.

Dünger

Zur Förderung Erhöhtes Wachstum Ihres Hirschhornfarns. Sie können ihn monatlich mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger füttern. Dies geschieht am besten im Frühling und Sommer, wenn der Farn ein aktives Wachstum aufweist. Die Befruchtungshäufigkeit kann sich während des Farbs auf jeden zweiten Monat verlangsamen Herbst und Winter.

Vermehrung von Hirschhornfarnen

Hirschhornfarne können durch Sporen oder Teilung vermehrt werden. Große, reife Hirschhörner können leicht in kleinere Pflanzen unterteilt werden. und selbst kleine „Stücke“, die ein Blatt und ein Stück Wurzelballen enthalten, können einzeln eingetopft werden. Stellen Sie sicher, dass neue Abteilungen warm und feucht gehalten werden, bis sie unabhängig voneinander wachsen.Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn neu geschnittene Abteilungen etwas Zeit zum Wurzeln benötigen (oder wenn einige Versuche erforderlich sind) – die Verbreitung von Farnen erfordert etwas Übung, und selbst erfahrene Gärtner finden es nicht immer einfach.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Hirschhornfarne sind für sich genommen relativ frei von Schädlingen, können jedoch von Spinnmilben befallen sein, wenn Zimmerpflanzen in der Nähe von dem Schädling befallen werden. Häufiger sehen Sie einen schwarzen Fleck auf einem Hirschhornfarn, der in direktem Zusammenhang mit zu viel Feuchtigkeit oder wandernden Sporen steht. Verwenden Sie zur Behandlung des Farns Neemöl oder ein anderes natürliches Fungizid.

Articles
Previous Post

Beängstigende Malvorlagen

Next Post

Anleitung zur Länge der Bootspitze: Die endgültige Anleitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.