Creative Saplings

Atollinseln, auf denen Tausende leben, könnten Mitte des Jahrhunderts unbewohnbar sein

Dezember 13, 2020
No Comments

Majuro-Atoll auf den Marshallinseln
Foto: AP

In Jahrzehnten – nicht Jahrhunderten – könnten die meisten Atollinseln, tief liegende Inseln, die um Korallenriffe entstehen, unbewohnbar werden. Diese Tausenden von winzigen Inseln im Pazifik, auf denen mehr als 50.000 Menschen leben, sind aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels und, wie eine neue Studie ausführlich beschreibt, wellenbedingter Überschwemmungen stark gefährdet.

Aktuelles Video

Dieser Browser unterstützt das Videoelement nicht.

Die vom Verteidigungsministerium finanzierte Studie, die am Mittwoch in der Zeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, ergab, dass die heute lebenden pazifischen Inselbewohner mit den Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels zu kämpfen haben. Nicht ihre Kinder oder Kinderkinder, wie einige Wissenschaftler zuvor glaubten.

„Wenn wir über Jahrzehnte sprechen, sprechen wir über die Lebenszeiten der aktuellen Bewohner“, sagte Curt Storlazzi, der Hauptautor der Studie und Forschungsgeologe beim Pacific Coastal and Marine Science Center des US Geological Survey (USGS) in Earther.

G / O Media erhält möglicherweise eine Provision

Werbung

Diese Studie, die von einem Team der USGS geleitet wurde, befasste sich von November 2013 bis Mai 2015 insbesondere mit einer Insel: Roi-Namur Island auf dem Kwajalein-Atoll auf den Marshallinseln. Das Team entschied sich für diese Insel, weil „Vor kurzem gab es wellengetriebene Überschwemmungen im Meer“, heißt es in der Studie. Das Besondere an diesen Wellen ist, dass sie nicht nur die Häuser der Menschen überfluten und zerstören. Das Salzwasser, das während dieser Ereignisse eindringt, kann auch in die Grundwasserinsulaner eindringen, auf die sich die Trinker verlassen.

Werbung

Das Papier bezeichnet wellengetriebene Überschwemmungen als Überspülperioden. Und nun, sie sind nicht gut. Während des Untersuchungszeitraums stieg der Salzgehalt des Grundwassers der Insel infolge von Überwaschungsereignissen an. Und als die Forscher Klimamodelle verwendeten, um vorherzusagen, wie stark sich steigende Temperaturen und steigende Meeresspiegel auf Überwaschungsereignisse auswirken werden, war das Ergebnis auch nicht gut.

Ohne die wellengetriebene Überschwemmung (wie die meisten Studien Bevor die Auswirkungen des Klimawandels auf Atolle untersucht wurden, ist die Insel Roi bis zum Ende des 21. Jahrhunderts vor Überschwemmungen geschützt. Fügen Sie diese wellengetriebenen Überschwemmungen hinzu, die voraussichtlich häufiger bei höheren Meeresspiegeln auftreten werden, und auf dem dünnen Stück Land, das Roi mit Namor verbindet, werden regelmäßig jährliche Überschwemmungen auftreten, die die Infrastruktur des Gebiets viel früher schädigen.

Werbung

Da diese Ereignisse so regelmäßig stattfinden, hat die Süßwasserversorgung keine Chance, sich zu erholen zurück zur Normalität. Es wird salziger – und irgendwann wird es weg sein. Die neue Studie geht davon aus, dass dies innerhalb der Lebensdauer der derzeitigen Inselbewohner geschehen wird. Unterschiedliche CO2-Emissionsszenarien geben unterschiedliche Jahre an, aber es könnte bereits 2030 oder erst 2065 sein. Beide Situationen sind noch zu früh.

Während die Studie nur die Insel Roi-Namur untersuchte, ist es Die Ergebnisse sind für die meisten anderen Atollinseln in den Tropen leicht relevant. Sie sind alle anfällig für die gleichen Bedrohungen, einige sogar noch mehr, weil ihre Möglichkeiten zur Bewirtschaftung ihres Grundwassers laut der Studie viel eingeschränkter sind.

Werbung

Das Verteidigungsministerium wies Storlazzi und sein Team an, zu verstehen, welche Inseln gefährdet sind, damit die Vereinigten Staaten effektiver bei der Planung von Minderungs- oder Umsiedlungsbemühungen helfen können. „Wir versuchen, Dollars und Leben zu retten und Anleitung zu geben, um genau das zu tun“, sagte er.

Das Problem ist, dass Schadensbegrenzung und Umsiedlung Geld kosten. Und das BIP der Marshallinseln zum Beispiel. beträgt nur 183 Millionen US-Dollar. (Die USA sind im Vergleich 18 Billionen US-Dollar.) Wie kann es sich eine Nation mit niedrigerem Einkommen leisten, ihre Bewohner auf diesen Inseln zu halten?

Werbung

Luftaufnahme des Kwajalein-Atolls mit seinen tief liegenden Inseln und Korallenriffen.
Foto: Thomas Reiss (Pazifikküste und Meeresforschungszentrum)

Was wirklich scheiße ist, dass Menschen, die auf diesen Korallenatollen leben, nur einen Beitrag geleistet haben Ein kleiner Teil der fossilen Kohlenstoffemissionen treibt den Klimawandel an. Sie leben nur ihr Leben, aber der Ozean klopft an ihre Haustüren.

Werbung

Storlazzi erwartet diese Islan nicht ds vollständig ertrinken und verschwinden.Die Studie befasste sich nicht mit der Entwicklung der Landmassen angesichts des Anstiegs des Meeresspiegels, sondern mit dem Wissen, dass dies diesen Nationen helfen könnte, ihre Zukunft besser zu planen. Es gibt mehr Forschung zu tun und mehr Hoffnung, daran festzuhalten.

Was wir jetzt weniger haben, ist Zeit.

Werbung

Yessenia Funes ist Klimaredakteurin beim Atmos Magazine. Sie liebt Earther für immer.

Articles
Previous Post

Marty Stuart + Connie Smith - Die größten Liebesgeschichten des Landes

Next Post

40 Songs über das Herauskommen Sie müssen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.