Creative Saplings

Beckenphlebolith: Ein triviales Streben nach dem Urologen?

Oktober 8, 2020
No Comments

Ziel: Beckenphlebolithen treten häufig in der Normal- und CT-Bildgebung auf und sind nach wie vor eine Quelle der Frustration, wenn versucht wird, sie von Uretersteinen zu unterscheiden. Angesichts ihrer Häufigkeit ist überraschend wenig über ihre Bedeutung bekannt. Wir überprüfen die Literatur zu Beckenphlebolithen, insbesondere in Bezug auf ihre Vorgeschichte, Demographie, klinische Bedeutung und Methoden, um sie von Uretersteinen zu unterscheiden.

Methoden: Für alle Artikel zu Beckenphlebolithen wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt

Ergebnisse: Beckenphlebolithen wurden erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben, als bei der Dissektion beim Menschen das Vorhandensein verkalkter intravenöser Knötchen beobachtet wurde. Mit der Entdeckung der Röntgenbildgebung im Jahr 1895 haben sie seitdem viele diagnostische Kontroversen ausgelöst. Histologisch bestehen sie aus verkalktem laminiertem Fasergewebe mit einer Oberflächenschicht, die mit dem Venenendothel durchgehend ist. Die Prävalenz von Beckenphlebolithen bei Erwachsenen liegt bei 38,9% –48%. Sie treten häufiger bei Erwachsenen über 40 Jahren auf und scheinen beide Geschlechter gleichermaßen zu betreffen. Sie können mit Divertikulitis und Gefäßanomalien assoziiert sein und treten häufiger bei Personen aus wirtschaftlich entwickelten Ländern auf. Das Weichgewebe-Randzeichen (50% –77% Sensitivität und 92% –100% Spezifität) und eine geometrische Form (100% positiver Vorhersagewert) sind radiologische Zeichen, die Uretersteine bei nicht verstärkter CT-Untersuchung vorhersagen. Radiologische Zeichen, die auf hinweisen Zu den Phlebolithen gehören das Vorhandensein einer zentralen Transparenz (8% –60% Sensitivität und 100% Spezifität), eine abgerundete Form (91% PPV) und das Kometenschwanzzeichen (21% –65% Sensitivität und 100% Spezifität) haben eine signifikant geringere Verbesserung der Hounsfield-Einheit als Uretersteine (160–350 HU).

Schlussfolgerungen: Beckenphlebolithen sind ein häufiger radiologischer Befund, insbesondere bei älteren Menschen, die bei Verdächtigen weiterhin diagnostische Herausforderungen darstellen Uretersteine. Mit größerem Bewusstsein kann die Unsicherheit überwunden werden, indem definierende Merkmale bei der Interpretation radiologischer Untersuchungen identifiziert werden.

Articles
Previous Post

Wie mache ich ein Dirt Bike Street Legal Supermoto-Umbau

Next Post

Easy Lobster Roll (Deutsch)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.