Creative Saplings

CrossFit-Terminologie (Deutsch)

Januar 19, 2021
No Comments

Box:

Ein CrossFit-Fitnessstudio

WOD:

Training des Tages

AMRAP:

So viele Wiederholungen (oder Runden) wie möglich – normalerweise in einem bestimmten Zeitraum

Chipper:

Ein Training mit vielen Wiederholungen und vielen Bewegungen (Sie verlieren es),
normalerweise in einer einzigen Runde für die Zeit abgeschlossen.

Met-Con:

Abkürzung für Metabolic Konditionierung – Wird häufig verwendet, um ein Training oder WOD zu beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf Konditionierung und schneller Bewegung liegt und / oder Bewegungen enthält, die Ihre kardiovaskuläre Ausdauer und / oder Ausdauer testen. Im direkten Gegensatz zu einem kraft- oder technikbasierten Training, das nicht für die Zeit durchgeführt wird.

Feuerspucker:

Ein schlechter CrossFit-Athlet.

Rx:

Wie vorgeschrieben – die vorgeschlagenen Parameter für eine bestimmte Übung (z. B. Gewicht)

PR:

Persönliche Aufzeichnung

Rep:

Eine Wiederholung oder eine Instanz einer bestimmten Übung

Set:

EMOTM:

Jede Minute auf die Minute
Volumentraining ( VT): Führen Sie 10 bis 20 Minuten lang jede Minute X Wiederholungen pro Minute durch, um Formübungen, technische Arbeiten oder den Aufbau von Kapazitäten bei einer komplexen Fertigkeit durchzuführen.

Pud:

A. Russischer Begriff zur Gewichtsmessung, der häufig zur Beschreibung von Kettlebells (einem ursprünglich aus Russland stammenden Gerät) verwendet wird. 1 Pud = 16 kg = 35 lbs. Kettlebell-Gewichte in CrossFit-Workouts werden üblicherweise bei 1,5 / 1 Pud verschrieben.

Olympisches Heben, Oly-Heben, O-Heben:

Olympisches Gewichtheben, insbesondere die Langhantelbewegungen und jede ihrer Variationen oder Übungen im Zusammenhang mit dem Snatch und dem Clean & Ruck.

ROM:

Bewegungsbereich

Mid -Linienstabilisierung:

Kontrolle der Muskeln um die Wirbelsäule, um sie während einer Übung stabil und stark zu machen.

BW:

Körpergewicht

DOMS: Verzögerter Muskelkater

Tabata: Ein Protokoll von 20 Sekunden Training, gefolgt von 10 Sekunden Pause, normalerweise für mindestens 8 aufeinanderfolgende Runden.

Benchmark WOD (auch bekannt als „The Girls“): Ein Training, das über CrossFit weitergegeben wird, fast immer mit dem Namen eines Mädchens. Zum Beispiel „Cindy“, „Linda“ oder „Angie“. Verwenden Sie diese Workouts, um Ihre Fitness zu testen und Ihre Fortschritte zu sehen. Für eine vollständige Liste KLICKEN SIE HIER.

Hero WOD: Ein Training, das dem Leben und der Erinnerung eines gefallenen amerikanischen Helden gewidmet ist und am häufigsten nach Soldaten benannt wird, die in den Dienst gefallen sind. Zum Beispiel „Murph“, „Michael“, „JT“ oder „Nutts“. Verwenden Sie diese Workouts, um Ihre Ausdauer und Entschlossenheit zu testen und gleichzeitig diejenigen zu ehren, die das ultimative Opfer für Sie und die, die Sie lieben, gebracht haben. Eine vollständige Liste finden Sie HIER.

Paleo: Eine Diät, ein Ernährungsplan und ein Lebensstil, die von vielen CrossFittern aufgrund ihrer dramatischen Vorteile für Gesundheit und Leistung verwendet werden. Wird oft verwendet, um sich auf eine Diät oder ein Lebensmittel zu beziehen, das nur aus Fleisch, Gemüse, Obst, Nüssen, Samen und einigen Ölen besteht. Gluten, Zucker, verarbeitete Lebensmittel und unnatürliche Pflanzenöle, Getreide und häufig Milchprodukte und Hülsenfrüchte werden aus der Ernährung gestrichen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem Trainer.

Namen und Akronyme von CrossFit-Übungen:

BP: Bankdrücken

BS: Back Squat

FS: Front Squat

OHS: Overhead Squat

C & J: Clean and Jerk

PC: Power Clean

SC: Squat Clean

HPC oder HSC: Variationen des PCs oder SC, beginnend mit dem Gewicht in der vom Boden hängenden Position.

CTB oder C2B: Chest to Bar (wie bei Klimmzügen)

DB: Hantel

DL: Kreuzheben

DUs: Double Unders – zwei Umdrehungen des Springseils pro Sprung

Singles: Springseil, bei dem das Seil pro Sprung nur einmal unter den Füßen verläuft.

GHD: Glute-Hamstring Developer, die Maschine, die hauptsächlich für Hüftverlängerungen und GHD-Sit-ups verwendet wird

HSPU – Handstand Push-Up

KB: Kettlebell

K2E: Knie bis Ellbogen

T2B: Zehen bis bar

MU: Muscle Up – Eine Kombination aus Pull-up und Ring-Dip, die üblicherweise bei Hochgymnastikringen durchgeführt wird.

OH: Overhead

Pistolen: Einbeinige Kniebeugen

PJ: Pu sh Ruck

PP: Drücken Drücken Sie

PU: Hochziehen oder Hochdrücken

SDHP: Sumo Dead Lift Hochziehen

S2O: Schulter-zu-Overhead

G2O: Masse-zu-Overhead

HPS: Hang Power Snatch

SJ: Split Jerk

SP : Schulterpresse

SQ: Squat

TGU: Türkisch aufstehen

TnG: Touch n ‚Go

FTG: Die Langhantel muss vom Boden genommen werden

Triebwerke: Eine Kombination aus einer vorderen Hocke und einer Druckpresse

WBs: Wall Ball Shots

Articles
Previous Post

Was ist der Unterschied zwischen dem Subaru BRZ und dem Toyota 86?

Next Post

6 Möglichkeiten, mehr Kalorien auf einem Rudergerät zu verbrennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.