Creative Saplings

Die 10 Rechte der Arzneimittelverwaltung

November 30, 2020
No Comments

Das Verständnis der 10 Rechte der Arzneimittelverwaltung kann dazu beitragen, viele Medikationsfehler zu vermeiden. Krankenschwestern, die hauptsächlich an der Verabreichung von Medikamenten beteiligt sind, profitieren von dieser vereinfachten Gedächtnishilfe, die sie bei der sicheren Verabreichung von Medikamenten unterstützt.

Krankenschwestern sind dafür verantwortlich, jederzeit eine sichere und qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten. Da viele Pflegeaufgaben mit einem gewissen Risiko verbunden sind, birgt die Verabreichung von Medikamenten wohl das größte Risiko. Untersuchungen zu Fehlern bei der medizinischen Verabreichung (MAEs) zeigten, dass eine Fehlerrate von 60% hauptsächlich in Form von falscher Zeit, Rate oder Dosis vorliegt. Einige Medikationsfehler verursachen eine dauerhafte Behinderung, andere sind tödlich. Befolgen Sie diese 10 Rechte der Arzneimittelverabreichung, um eine sichere Patientenversorgung zu gewährleisten.

10 Rechte der Arzneimittelverabreichung Infografik

Richtiges Medikament.

Das erste Recht bei der Verabreichung von Medikamenten besteht darin, zu überprüfen, ob es sich um den richtigen Namen und die richtige Form handelt. Hüten Sie sich vor ähnlichen und klangähnlichen Medikamentennamen. Das falsche Lesen von Medikamentennamen, die ähnlich aussehen, ist ein häufiger Fehler. Diese ähnlichen Medikamentennamen können auch gleich klingen und zu Fehlern führen, die mit verbalen Rezepten verbunden sind. Lesen Sie die Liste der gleichartigen / klangähnlichen Medikamente der Gemeinsamen Kommission.

Richtiger Patient.

Fragen Sie nach dem Namen des Kunden und überprüfen Sie dessen / ihr Ausweisband, bevor sie die Medikamente gibt. Selbst wenn Sie den Namen des Patienten kennen, müssen Sie nur nachfragen, um dies zu überprüfen.

Richtige Dosis.

Überprüfen Sie das Medikamentenblatt und die Anordnung des Arztes, bevor Sie Medikamente einnehmen. Beachten Sie den Unterschied zwischen einer erwachsenen und einer pädiatrischen Dosis.

Richtiger Weg.

Überprüfen Sie die Reihenfolge, ob sie oral, iv, SQ, IM usw. ist.

Richtige Zeit und Häufigkeit.

Überprüfen Sie die Reihenfolge, wann sie gegeben wurde und wann sie das letzte Mal gegeben wurde.

ADVERTISEMENTS

Richtige Dokumentation.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Uhrzeit und alle Anmerkungen korrekt in das Diagramm eintragen.

Richtige Anamnese und Bewertung.

Sichern Sie eine Kopie der Anamnese des Kunden gegen Arzneimittelwechselwirkungen und Allergien.

Arzneimittelansatz und Ablehnungsrecht.

Geben Der Klient hat genügend Autonomie, um das Medikament abzulehnen, nachdem er die Auswirkungen gründlich erklärt hat.

Richtige Wechselwirkung und Bewertung von Medikamenten.

Überprüfen Sie alle zuvor verabreichten Medikamente oder die Ernährung des Patienten, die nachgeben können eine schlechte Wechselwirkung mit dem zu verabreichenden Medikament. Überprüfen Sie auch das Verfallsdatum des verabreichten Medikaments.

Richtige Aufklärung und Information.

Geben Sie dem Patienten ausreichend Wissen darüber, welches Medikament er einnehmen würde und was erwartet wird therapeutische und Nebenwirkungen.

Articles
Previous Post

die Vorteile des Trinkens von Ananassaft

Next Post

DIY Holzläden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.