Creative Saplings

eMMC vs SSD erklärt und verglichen

November 28, 2020
No Comments
Victor Ashiedu

16. November 2020

586 Views0

SaveSavedRemoved0

Offenlegung von Partnern
Wenn Sie ein Produkt über einige der Links in diesem Beitrag kaufen, verdienen Sie als Amazon Associate Itechguides.com mit qualifizierten Einkäufen .

Dieser Itechguide erklärt eMMC vs SSD. Das Handbuch beginnt mit einer detaillierten Erläuterung von eMMC und seinen Funktionen.

Anschließend werden die SSD und ihre Funktionen erläutert. Schließlich werden die Funktionen von eMMC mit SSD verglichen.

Beitragsthemen durchsuchen

Was ist eMMC?

Um eMMC effektiv mit SSD zu vergleichen, In diesem Abschnitt wird eMMC erläutert.

eMMC (Embedded Multi-Media Controller) ist ein elektronischer Chip, der aus einem Controller, einer MMC-Schnittstelle (Multimedia Card) und einem NAND-Flash-Speicher besteht – genau wie bei Solid-State-Laufwerken (SSDs) und USB-Laufwerken und SD-Karten.

eMMC ist ein Standardformat für interne Speicherkarten, das für Smartphones, Tablets und Budget-Laptops verwendet wird.

Der interne Speicher ist „eingebettet“, da er direkt angeschlossen oder verlötet wird auf das Motherboard eines Geräts oder Computers.

Im Wesentlichen ist es bei Geräten, die eMCC verwenden, normalerweise der primäre Speicher für solche Geräte.

Was ist SSD?

Beim Vergleich von eMMC mit SSD, SSD (Solid State Drive) hat auch einen NAND-Flash-Speicherchip und einen Flash-Controller.

Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten.

Beispielsweise ist ein SSD-Laufwerk nicht in das Gerät „eingebettet“ Hauptplatine. Es wird über ein SATA- oder M.2-Kabel an das Gerät angeschlossen. Sie können SATA-Kabel für SSD auf Amazon.com anzeigen.

Um mehr über SSD zu erfahren, klicken Sie auf Solid State Drive (SSD) Explained.

eMMC vs SSD: Funktionsvergleich

Zur weiteren Erläuterung von eMMC und SSD werden in diesem Abschnitt die wichtigsten Funktionen eines Speichergeräts verglichen.

Speichergrößenbereich

Der erste wichtige Vergleich zwischen eMMC und SSD besteht darin, dass der eMMC-Speicher im Vergleich zu SSDs einen geringeren Speicherbereich bietet.

Beispielsweise finden Sie eMMC-Speicher in 32 GB und 64 GB. Es gibt jedoch auch 128 GB und 265 GB eMMC-Speicher.

Dies hat zur Folge, dass Geräte mit diesem Speichertyp nicht viele Speicheroptionen bieten.

Wie bereits erwähnt, werden sie normalerweise in Telefonen, Tablets und Budget-Laptops verwendet. Ein gutes Beispiel ist dieses Asus-Tablet – es wird mit 16 GB internem eMMC-Speicher geliefert.

Im Vergleich dazu ist SSD-Speicher verfügbar in viel größeren Größen. Normalerweise liegt der SSD-Speicher zwischen 128 GB und einem Vielfachen von Terabyte.

Dieses Microsoft Surface Pro 4 wird beispielsweise mit einer 256-GB-SSD geliefert. Vergleichen Sie dies mit dem internen 16-GB-eMMC-Speicher auf dem Asus-Tablet!

Datenübertragungsgeschwindigkeit

Der nächste wesentliche Vergleich von eMMC mit SSD ist die Datenübertragungsgeschwindigkeit.

Die Datenübertragungsgeschwindigkeit eines Speichergeräts beschreibt, wie schnell das Gerät Daten liest und schreibt. In einem einfachen Begriff bedeutet dies, wie schnell Sie eine Datei öffnen, Dateien speichern oder von einem Speicherort an einen anderen kopieren können.

Der eMMC-Speicher ist in verschiedene Standards unterteilt – der neueste Standard ist 5.1 (Stand Juni) , 2020). Es liefert eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 400 MB / s.

In Bezug auf die durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit für andere Speichertypen ist dies nicht schlecht. Neben der Datenübertragungsgeschwindigkeit gibt es jedoch andere Faktoren, die die Leistung eines Speichergeräts beeinflussen.

Andererseits bietet SSD eine Datenübertragungsrate von 400 MB / s bis über 3.000 MB / s. SATA-SSDs bieten eine ähnliche Datenübertragungsrate wie eMMC-Speicher – etwa 400 MB / s.

Erweiterungs- oder Ersetzungsoptionen

Ein weiterer wichtiger Vergleichsfaktor zwischen eMMC und SSD besteht darin, eine Erweiterung oder einen Austausch durch ein größeres Laufwerk in Betracht zu ziehen.

Wenn Sie sich auf meine Erklärung zu eMMC beziehen, erinnern Sie sich, dass ich erwähnt habe, dass es direkt in das Motherboard eines Geräts oder Computers „eingebettet“ ist. Dies macht es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, es zu ersetzen oder zu aktualisieren.

Die meisten Geräte, die mit eMMC-Speicher geliefert werden, bieten jedoch möglicherweise einen microSD-Kartensteckplatz. Mit diesem Steckplatz können Sie dem Gerät zusätzlichen externen Speicher hinzufügen.

Preis

Der endgültige Vergleich von eMMC mit SSD ist deren Preis. Geräte (Telefone, Tablets oder Computer), die mit eMMC geliefert werden, sind viel billiger als Geräte mit SSD-Laufwerken.

SSD-Laufwerke gleichen den Preisunterschied jedoch durch ihre viel schnellere Leistung aus.

eMMC vs SSD: Zusammenfassende Vergleichstabelle

In diesem letzten Abschnitt werden die Hauptunterschiede zwischen eMMC und SSD zusammengefasst. Siehe folgende Tabelle.

Funktionen eMMC SSD
Speichergrößenbereich Zwischen 32 GB und 64 GB Von 128 GB bis Terabyte
Datenübertragungsgeschwindigkeit eMMC 5.1 liefert 400 MB / s Von 400 MB / s bis über 3.000 MB / s
Erweiterungs- oder Ersetzungsoptionen Nur über den microSD-Kartensteckplatz erweiterbar Kann problemlos durch eine größere Größe ersetzt werden Laufwerk
Preis eMMC-Geräte sind im Vergleich zu SSD-Geräten günstig Im Vergleich zu eMMC- und HDD-Geräten sind SSD-Geräte teuer

Ich hoffe ich konnte eMMC erfolgreich mit SSD erklären und vergleichen? Ich hoffe auch, dass Sie es hilfreich fanden.

Wenn Sie es hilfreich fanden, stimmen Sie bitte mit Ja für die unten stehende Frage „War dieser Beitrag hilfreich?“ ab.

Articles
Previous Post

Do's and Don'ts Ihres ersten Trimesters

Next Post

Der ultimative Campingführer für Big Sur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.