Creative Saplings

Factsheet (Deutsch)

September 13, 2020
No Comments

Diese Seite drucken

  • Wasser macht etwa sechzig Prozent des Körpergewichts aus. Da jedes System im Körper von der Verfügbarkeit von Flüssigkeiten abhängt, kann selbst eine leichte Dehydration die Körperfunktionen und die Leistung beeinträchtigen.
  • Der Flüssigkeitsbedarf variiert stark zwischen den einzelnen Personen und kann sich je nach Klima und körperlicher Aktivität ändern. Die Empfehlungen für bestimmte Flüssigkeitsoptionen variieren auch zwischen den Ländern.

Kaffee-, Koffein- und Flüssigkeitshaushalt

  • Es wird allgemein berichtet, dass das Trinken von koffeinhaltigem Kaffee zu Dehydration führen kann. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse stützen diese weit verbreitete Annahme jedoch nicht.
  • Kaffeetrinken in Maßen trägt zu unserer Flüssigkeitsaufnahme bei und führt nicht zu Dehydration oder signifikantem Verlust von Körperwasser1, 2,3,4,
  • Während Koffein eine geringe harntreibende Wirkung haben kann, ist diese Wirkung nicht stark genug, um die Vorteile der Flüssigkeitsaufnahme beim Kaffeetrinken auszugleichen. Schwarzer Kaffee enthält mehr als 95% Wasser.
  • Während des Trainings zeigen die Beweise, dass eine moderate Koffeinaufnahme nicht nur die Ausdauerleistung fördert, sondern auch nicht zur Dehydration des Körpers beiträgt5, 6.
  • Der Rat, auf mäßige Mengen koffeinhaltigen Kaffees zu verzichten, um einen angemessenen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, ist unbegründet.

1 Kolasa KM et al. (2009) Flüssigkeitszufuhr und Gesundheitsförderung. Ernährung heute. 44: 190-203
2 Popkin B.M. et al. (2006) Ein neues vorgeschlagenes Leitsystem für den Getränkekonsum in den Vereinigten Staaten. American Journal of Clinical Nutrition, 83, 529-542 3 Silva A. M. et al. (2013) Das gesamte Körperwasser und seine Kompartimente werden durch die Einnahme einer moderaten Dosis Koffein bei gesunden jungen erwachsenen Männern nicht beeinflusst. Angewandte Physiologie Ernährung & Metabolism, 38: 626-632.
4 Killer S. C. et al. (2014) Keine Hinweise auf Dehydration bei mäßiger täglicher Kaffeeaufnahme: Eine ausgeglichene Cross-Over-Studie in einer frei lebenden Bevölkerung. PLoS ONE, 9 (1): e84154.
5 Ganio M.S. et al. (2009) Wirkung von Koffein auf die sportspezifische Ausdauerleistung: eine systematische Überprüfung. Journal of Strength and Conditioning Research, 23 (1): 315-24.
6 Goldstein E. R. et al. (2010) Koffein stärkt die Kraft des Oberkörpers bei widerstandsgeübten Athleten. Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Sporternährung, 7: 5

Diese Informationen richten sich an medizinisches Fachpublikum.
Bitte berücksichtigen Sie vor dem Drucken die Umgebung.

Articles
Previous Post

gesunde Frauen

Next Post

Jane Elliott, Schöpferin des Experiments "Blaue / braune Augen", sagt, Rassismus sei leicht zu beheben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.