Creative Saplings

Grundlegender Attributionsfehler

Oktober 24, 2020
No Comments

Bevor Sie sich mit grundlegenden Attributionsfehlern vertraut machen, sollten Sie zunächst ein solides Verständnis der Attributionstheorie haben. Wenn Sie nicht wissen, was das ist, empfehle ich, zuerst die Attributionstheorie zu lesen.

Attributionstheorie

Kurz gesagt, die Attributionstheorie besagt, dass wir die Tendenz haben, das Verhalten einer Person in Bezug auf ihre Persönlichkeit und Disposition (intern) oder in Bezug auf die Situation (extern) zu erklären.

Zum Beispiel

Sheila hat ihre Abschlussprüfung nicht bestanden. Rita geht automatisch davon aus, dass der Grund Sheilas Unfähigkeit zu lernen ist. Da die in der Erklärung enthaltenen Zuschreibungen intern sind (Sheilas persönliche Probleme), handelt es sich um ein Beispiel für dispositionelle oder interne Zuschreibungen.

Ebenso erklärt Sheila, dass der Grund für ihr Versagen eher darin bestand, dass die Fragen schwierig waren, als dass ihre Unfähigkeit, sie zu beantworten. Sie beschuldigt eher die Situation als sich selbst. Dies ist ein Beispiel für eine situative oder externe Zuordnung.

Wenn Sie Sheilas Unfähigkeit, ihre Persönlichkeit zu studieren, verantwortlich gemacht haben, haben Sie den grundlegenden Zuordnungsfehler gemacht.

Grundlegender Attributionsfehler

Grundlegender Attributionsfehler wird auch als Attributionseffekt oder Korrespondenzverzerrung bezeichnet.

Unsere Tendenz, das Verhalten einer Person basierend auf zu erklären Die internen Faktoren wie Persönlichkeit oder Disposition werden als grundlegender Zuschreibungsfehler erklärt. Die Verwendung des Fehlers im Begriff „grundlegender Zuordnungsfehler“ ist kein Zufall. Dies impliziert, dass unser Urteil möglicherweise falsch ist.

Obwohl dies nicht unbedingt bedeutet, dass jedes Verhalten aufgrund der äußeren Situation verursacht wird, sind wir oft zu schnell, um das Verhalten einer Person in Bezug auf ihre Persönlichkeit oder Persönlichkeit zu erklären Anordnung. Dieser Kontext gilt insbesondere dann, wenn das Verhalten negativ ist.

Beispiele für grundlegende Attributionsfehler in der realen Welt

Das berühmte Beispiel für fundamentale Attributionsfehler betrifft das Fahren.

Wenn uns jemand während der Fahrt abschneidet, denken wir sofort, dass der Fahrer ein „egozentrischer Idiot“ ist, der niemanden auf der Straße berücksichtigt. Wir zögern nicht einmal für einen Moment, den Fahrer als schlechte Person zu bezeichnen.

Wenn wir dagegen jemanden im Verkehr abschneiden, finden wir Ausreden, um unsere Handlungen zu bestätigen. Während wir dazu neigen, das Verhalten des anderen Fahrers nach seiner Persönlichkeit oder seinen dispositionellen Merkmalen zu beurteilen, neigen wir dazu, die Situationsfaktoren für unsere eigenen Handlungen verantwortlich zu machen.

Grundlegender Attributionsfehler in Filmen

Grundlegender Attributionsfehler wird häufig in den Filmen angezeigt. Verschiedene Charaktere in Filmen werden von Natur aus als böse oder böse angesehen.

In einfachen Worten, ein Bösewicht ist ein Bösewicht, der schlechte Dinge tut, weil er ein Bösewicht ist.

Schauen wir uns das an Film ‚The Breakfast Club‘.

Im Film wird eine Figur namens Bender als frei ladend, aggressiv und respektlos dargestellt. Was wir nicht sehen, ist sein hartes Zuhause. Die Aggressivität ist nicht etwas, mit dem er geboren wurde, sondern er musste hart werden wegen des ständigen körperlichen und verbalen Missbrauchs, den er täglich abwehren musste.

Es gibt viele andere Beispiele, bei denen nicht nur die Charaktere im Film, aber wir als Publikum berücksichtigen auch nicht die externen Faktoren, die einen Charakter antreiben.

Fazit

Unsere Tendenz, unser Verhalten zu rationalisieren, während wir das eines anderen lächerlich machen, ist am besten erklärt als fundamentale Attributionsverzerrung. Die menschliche Natur verlangt, dass wir voreingenommen werden. Niemand mag es, hart mit seinem eigenen Charakter umzugehen, so fair und gerechtfertigt das auch sein mag.

Eine Studie ergab, dass wir in 65% der Fälle eher das Verhalten einer Person für ihre Handlungen verantwortlich machen. Aber wenn wir dasselbe tun, übernehmen wir in der Regel nur 44% der Zeit Verantwortung.

Ein Wort aus der Psychestudie

Grundlegender Attributionsfehler kommt nur dann ins Spiel, wenn wir falsch liegen über unser Urteil. Es gibt viele Fälle, in denen eine Person aufgrund ihrer eigenen Persönlichkeit bestimmte Handlungen vollständig ausführen kann.

Zum Beispiel

Ein Mann ist möglicherweise arbeitslos, weil er faul ist.

Articles
Previous Post

7 besten Schwimmwindeln für Pool und Strand

Next Post

Tyrannei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.