Creative Saplings

Häufiger Stuhlgang

November 14, 2020
No Comments

Was sind häufige Stuhlgänge?

Häufiger Stuhlgang ist ein Zustand, bei dem eine Person Stuhlgang macht (Abfall aus beseitigt) der Darm) öfter als gewöhnlich. Es gibt keine „normale“ Anzahl von Stuhlgängen. Viele Gesundheitsdienstleister sind sich einig, dass die Häufigkeit eines gesunden Stuhlgangs zwischen dreimal täglich und dreimal wöchentlich liegen kann. Ihr „normales“ Muster kann jedoch von diesen Zahlen abweichen Der Stuhlgang einer Person ist häufiger geworden und basiert auf einer Zunahme des üblichen Musters dieser Person, nicht auf einer Standarddefinition, die für alle gilt.

Die beiden Hauptbedingungen für den Stuhlgang sind Verstopfung (weniger als drei Stuhlgänge) pro Woche) und Durchfall (mehr als drei Bewegungen loser Stühle pro Tag).

Wer ist von häufigen Stuhlgängen betroffen?

Häufige Stuhlgänge treten sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf Alter.

Was verursacht häufigen Stuhlgang?

Einige Fälle von häufigem Stuhlgang dauern nur kurze Zeit und geben keinen Anlass zur Sorge. Diese können durch Verdauungsstörungen verursacht werden Essen von verdorbenem, fettigem oder scharfem Essen, einem Lebensmittel, das nicht toleriert wird, oder einem Darm l „Fehler“, der sich in ein oder zwei Tagen bessert.

Andere mögliche Ursachen für häufigen Stuhlgang sind eine Zunahme der körperlichen Bewegung, bestimmte Medikamente wie Antibiotika oder Metformin oder eine Ernährungsumstellung (mehr Ballaststoffe, Wasser, Fette oder Zucker). Der Stuhlgang kann zum Normalzustand zurückkehren, nachdem sich die Person an diese Veränderungen angepasst oder ihre Ernährung geändert hat.

Wenn die Person andere Symptome hat, die mit der größeren Anzahl von Stuhlgängen einhergehen, kann dies der Fall sein andere Ursachen, einschließlich der folgenden:

  • Bakterielle Infektion
  • C. difficile-Infektion (die unbehandelt schwerwiegend sein kann)
  • Virusinfektion
  • Parasitäre Infektion, z. B. durch Würmer oder Protozoen
  • Divertikulitis (die kleinen Taschen entlang der Dickdarmwand füllen sich mit stehendem Fäkalienmaterial und entzünden sich)
  • Entzündliche Darmerkrankung (eine Gruppe von Erkrankungen, einschließlich Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die zu Reizungen und Schwellungen des Verdauungstrakts führen)
  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Zöliakie (eine Autoimmunerkrankung Dies führt zu einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten, einem Protein, das in Körnern wie Weizen, Roggen oder Gerste vorkommt.
  • Dickdarmkrebs oder anderswo in der Verdauungstrakt
  • Nahrungsmittelallergien
  • Gallenblasenprobleme
  • Laktoseintoleranz (die Unfähigkeit, Laktose, den Zucker, der hauptsächlich in Milch und Milchprodukten vorkommt, zu verdauen)
  • Reizdarmsyndrom (eine Störung des Dickdarms oder des unteren Darms mit Symptomen wie Bauchschmerzen oder Krämpfen)
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (einschließlich Antazida, Abführmittel, Stuhlweichmacher)
  • Lebensmittel und Getränke, einschließlich bestimmter Kräuter und Kräutertees, Alkohol und Koffein
  • Verwendung von Antibiotika, die normale Bakterien im Darm stören können
  • Darmverschluss
  • Komplikationen bei Darm- oder Bauchoperationen
  • Komplikationen bei Krebsbehandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie
Teilen Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Drucken

Erhalten Sie nützliche, hilfreiche und relevante Gesundheits- und Wellnessinformationen
ermöglicht

Die Cleveland Clinic ist ein gemeinnütziger Wissenschaftler Ärztezentrum. Werbung auf unserer Website unterstützt unsere Mission. Wir unterstützen keine Produkte oder Dienstleistungen, die nicht von Cleveland Clinic stammen. Richtlinie

Articles
Previous Post

Gefüllte Ricotta-Muscheln mit Fleischsauce

Next Post

Jemanden auf Facebook zu stupsen ist keine gruselige oder faule Art mehr zu flirten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.