Creative Saplings

Ihr Webbrowser ist veraltet

November 17, 2020
No Comments

Zeitleiste

Autor, Datum und Empfänger

Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief im Frühjahr an die korinthische Kirche 53, 54 oder 55. Dies war gegen Ende seines dreijährigen Dienstes in Ephesus. Insgesamt schrieb Paulus vier Briefe an diese Kirche: (1) den vorherigen Brief, der in 1. Korinther 5: 9 erwähnt wurde; (2) 1. Korinther; (3) der tränenreiche, strenge Brief, der in 2. Korinther 2: 3–4 erwähnt wird; und (4) 2 Korinther. Nur 1 und 2 Korinther haben überlebt.

Thema

Die korinthische Kirche, die aufgrund der Arroganz ihrer mächtigeren Mitglieder geteilt wurde, sollte zusammenarbeiten, um das Evangelium voranzubringen. Sie sollten ihre Rivalitäten bereuen, den Glauben der Schwachen stärken und Ungläubigen wirksam Zeugnis geben.

Zweck

Paulus erhielt einen mündlichen Bericht und einen Brief von der korinthischen Kirche . Diese enthüllten eine Kirche, die mit Spaltung, Unmoral, Götzendienst und theologischer Verwirrung zu kämpfen hatte. Er schrieb ihnen diesen Brief, damit sie ein wahrer Wohnort für Gottes Geist werden (3:12, 16), dem Evangelium treu bleiben und „am Tag unseres Herrn Jesus Christus schuldlos“ sind (1: 8).

Schlüsselthemen

  1. Die Kirche ist der Wohnort des Geistes Gottes. Daher sollten die Menschen, aus denen die Kirche besteht, für die Einheit arbeiten, indem sie sich gegenseitig aufbauen (1: 10–4: 21, insbesondere 3: 10–16; 14:12).
  2. Christen sollten die Kirche auf vier praktische Arten aufbauen:

a. Sie sollten für diejenigen mit zerbrechlichem Glauben sensibel sein (8: 1–9: 18; 10:28, 33).

b. sie sollten Ungläubige für den Glauben gewinnen (9: 19–23; 10:27) , 32–33).

c. Sie sollten Gottesdienste so abhalten, dass Ungläubige zum Glauben kommen (14:16, 23–25).

d Unternehmensanbetung sollte geistliche Gaben nicht aus persönlichem Stolz oder zur Beurteilung, wer die bessere Gabe hat, nutzen, sondern um die Kirche aufzubauen (11: 2–16; 12: 12–30; 14: 1–35).

  1. Sexuelle Beziehungen bilden eine Vereinigung zwischen n Mann und Frau so tief wie die Vereinigung des Gläubigen mit Christus. Daher sollte sexuelle Aktivität auf die Ehe beschränkt sein (5: 1–13; 6: 12–20; 7: 5, 9, 36).
  2. Taufe und Abendmahl sind wichtig. Beides ist jedoch weniger wichtig als das persönliche Vertrauen in das Evangelium und das Leben in der Weise, wie Gott es befiehlt (1: 14–17; 10: 1–5; 11: 17–34; 15: 29–34).
  3. Die körperliche Auferstehung Jesu (und seiner Nachfolger) von den Toten ist eine Schlüsselwahrheit des christlichen Glaubens (6:14; 15: 1–58).

Umriss

  1. Einführung in die Hauptthemen des Briefes (1: 1–9)
  2. Spaltungen über christliche Prediger (1: 10–4: 21)
  3. Ein Bericht von Sexuelle Unmoral und Klagen (5: 1–6: 20)
  4. Drei Themen aus dem Brief der Korinther (7: 1–11: 1)
  5. Spaltungen über Unternehmensanbetung (11: 2–14: 40)
  6. Die Sinnlosigkeit des Glaubens, wenn die Toten nicht auferweckt werden (15: 1–58)
  7. Die Sammlung für die Heiligen und Reisepläne (16: 1–) 12)
  8. Abschließende Ermahnungen und Grüße (16: 13–24)

Die Einstellung von 1 Korinther

c. Anzeige. 53–55

Paulus schrieb 1 Korinther während seiner dritten Missionsreise gegen Ende seines dreijährigen Dienstes in Ephesus (Apostelgeschichte 19: 21–22). Sowohl Korinth als auch Ephesus waren wohlhabende Hafenstädte, die von heidnischem Götzendienst und Philosophie geprägt waren. Korinth profitierte sowohl militärisch als auch wirtschaftlich von seiner strategischen Lage an einem Ende der Landenge, die die südgriechische Halbinsel mit dem Festland verband.

Articles
Previous Post

Ein schöner Weg, um Abflüsse zu fangen: Wie man einen trockenen Bach baut

Next Post

Ist Michael Oher verheiratet? Seine Biografie, Frau, Tochter, Sohn und Familie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.