Creative Saplings

Isolierte Infarkte der Pons

Februar 21, 2021
No Comments

Zusammenfassung

Artikel Zusammenfassung – Wir untersuchten 36 Patienten mit MRT-nachgewiesenem isolierten akuten Pontininfarkt. Entsprechend den konstanten Territorien der intrinsischen Pontingefäße folgten Infarkte einer vorhersehbaren Verteilung, die es uns ermöglichte, drei Hauptsyndrome abzugrenzen. Einundzwanzig Patienten hatten einen ventralen Pontininfarkt. Die motorische Beteiligung variierte von leichter Hemiparese (ventrolaterales Pontin-Syndrom) bis zu schwerer Hemiparese mit bilateraler Ataxie und Dysarthrie (ventromediales Pontin-Syndrom). Darüber hinaus wiesen drei Viertel der Patienten klinische Hinweise auf eine normalerweise leichte tegmentale Dysfunktion auf. Elf Patienten hatten einen tegmentalen Pontininfarkt mit tegmentalen Anzeichen (Augenbewegungsstörungen, Lähmungen des Hirnnervs, sensorische Störungen) und meist leichten motorischen Defiziten (tegmentales Pontin-Syndrom). Nur vier Patienten hatten abwechselnde Defizite, die keinem der sogenannten klassischen Pontinsyndrome entsprachen. Infarkte im medialen und extremen lateralen tegmentalen Gebiet wurden nie isoliert beobachtet und waren immer mit Kleinhirn- oder größeren (und mehrfachen) Infarkten im posterioren Kreislauf verbunden. Vier Patienten mit einem bilateralen ventrotegementalen Pontininfarkt mit akuter pseudobulbärer Lähmung, bilateralen motorischen Defiziten und tegmentalen Zeichen.

Die Ergebnisse der ätiologischen Untersuchung unterstreichen das Konzept der häufigsten Erkrankung des Arteria basilaris basilaris vermutete Schlaganfallursache (16/36, 44%). Die Erkrankung der Arteria basilaris war insbesondere mit großen ventralen Infarkten, schwerer klinischer Symptomatik, fortschreitendem oder schwankendem Verlauf und lokalem Rezidiv verbunden. Die vermutete Erkrankung der kleinen Arterien (9/36, 25%) war normalerweise mit kleinen ventralen oder tegmentalen Infarkten und einer raschen Verbesserung der lakunaren Syndrome verbunden. Stenosen der großen Arterien (8/36, 22%) und Kardioembolien (1/36, 3%) waren weniger häufig als bei Serien von Infarkten des hinteren Kreislaufs, die gleichzeitig pontine und extrapontine Läsionen umfassen.

Die Erholung war gut bei zwei Dritteln der Patienten war das schlechtere Ergebnis mit großen ventralen Infarkten verbunden. NEUROLOGY 1996; 46: 165-175

Articles
Previous Post

Was macht ein First-Date-Outfit "gut"?

Next Post

Die wahre Bedeutung der Justice Tarot Card: Liebe, Gesundheit und Geld

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.