Creative Saplings

Isolierung von Patienten

Januar 15, 2021
No Comments

Einführung

Bei Patienten, bei denen bekannt ist oder vermutet wird, dass sie an einer Infektionskrankheit leiden, kolonisiert oder mit einem Multi infiziert sind, sollten Vorsichtsmaßnahmen zur Isolierung getroffen werden -resistenter Organismus oder besonders anfällig für Infektionen.

1. Die Quellenisolierung zielt darauf ab, den Infektionserreger einzuschränken und seine Ausbreitung von einem Patienten auf einen anderen zu verhindern. (Die Isolierung der Quelle war früher als „Barrier Nursing“ bekannt.)

2. Die Schutzisolierung zielt darauf ab, einen immungeschwächten Patienten zu schützen, bei dem ein hohes Risiko besteht, Mikroorganismen aus der Umwelt oder von anderen Patienten, Mitarbeitern oder Besuchern zu erwerben.

Es ist wichtig, dass jederzeit standardmäßige IPC-Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden Alle Patienten müssen bei der Aufnahme untersucht werden, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf in eine angemessene Isolation gebracht werden. Patienten mit bestimmten Erkrankungen müssen sofort isoliert werden, zum Beispiel:

  • Durchfall und / oder Erbrechen
  • Nicht diagnostizierte Hautausschläge und Fieber
  • Bekanntes Carbapenem, das Enterobacteriaceae (CPE) produziert ) Patienten / Träger
  • Verdacht auf oder bestätigte Streptokokkeninfektion der Gruppe A (dh nekrotisierende Fasziitis)
  • Patienten, die Meticillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA), Glycopeptid-resistente Enterokokken (GRE)
  • Patienten, die aus einem Krankenhaus außerhalb von NI aufgenommen wurden und möglicherweise mit resistenten Mikroorganismen infiziert / kolonisiert sind
  • Bakterielle Meningitis

Quellenisolation

Die Isolierung der Quelle kann erreicht werden, indem der Patient in einem einzelnen Raum oder einem Unterdruck-Isolationsraum / einer Unterdruckeinheit mit einer eigenen Toilette gepflegt wird. Die Einbeziehung eines Lüftungssystems unterscheidet einen Isolationsraum von einem einzelnen Raum. Die Isolierung erfolgt normalerweise in einem Einzelzimmer (vorzugsweise en-suite) mit Handwaschmöglichkeit und geschlossener Tür. Gelegentlich kann eine Kohortenpflege in Betracht gezogen werden (Platzierung des Patienten in einem Raum- / Erkerbereich mit anderen Patienten, die mit demselben Mikroorganismus infiziert oder besiedelt sind). Die Kohorte sollte nur als letztes Mittel und auf Empfehlung des lokalen IPC-Teams / PHA durchgeführt werden. Wenn Patienten zusammen hortet werden, sollte ein engagiertes Team von Mitarbeitern diese Patienten betreuen. Dies kann jedoch nur umgesetzt werden, wenn ausreichend Personal zur Verfügung steht. Die Art der IPC-Vorsichtsmaßnahmen, die für einen Patienten in der Quellenisolation erforderlich sind, hängt von der Art der Übertragung des Organismus ab, der die Krankheit verursacht, z. B. in der Luft, in Tröpfchen, Kontakt oder Standard.

Schutzisolation

Articles
Previous Post

Kuipergürtel

Next Post

Maricopa County verbietet das Verbrennen von Holz aufgrund von Ruß in der Luft.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.