Creative Saplings

Nachtschweiß und Alkohol: Warum Alkohol Sie heiß macht

November 24, 2020
No Comments

Unter den vielen möglichen gesundheitlichen Auswirkungen, die mit zu viel Alkohol verbunden sind, sind Probleme wie Nachtschweiß und Magenverstimmung Erbrechen, verminderte Koordination, Stolpern und verschwommenes Sprechen sind einige der bekanntesten Folgen. Übermäßiges Trinken von Alkohol kann auch zu anderen akuten physiologischen Veränderungen führen, z. B. zur Erhöhung der Körpertemperatur einer Person oder zu Hautrötungen.

Während einige dieser Effekte im Allgemeinen mild und kurzlebig sind, können andere auf mehr hinweisen chronische, zwanghafte Trinkmuster. Wenn Sie glauben, dass Sie oder eine geliebte Person mit Alkoholismus zu kämpfen haben, kann es lebensverändernd sein, sich über Frühwarnzeichen zu informieren. Weitere Informationen zu Behandlungsprogrammen für Alkoholmissbrauch erhalten Sie heute von den American Addiction Centers unter der Rufnummer 1-888-685-5770.

Nachfolgend sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie diese physischen Auswirkungen auftreten können:

Haut Reaktionen von Alkohol

Bei manchen kann sogar ein Glas Wein oder ein halbes Liter Bier zu einer Gesichtsrötung führen Je mehr die Person trinkt, desto röter wird ihre Haut. Diese Art der Hautrötung, die hauptsächlich in ostasiatischen Populationen auftritt, ist häufig auf einen genetisch bedingten Mangel bei der Produktion eines Leberenzyms namens Aldehyddehydrogenase 2 (ALDH2) zurückzuführen.1 Dieses Enzym ist an einem von mehreren Stoffwechselschritten beteiligt, die helfen Die Leber baut Alkohol ab, wenn er aus dem Körper ausgeschieden wird.

Obwohl der Mechanismus bei verringerten Spiegeln dieses Enzyms nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass sich im Körper bestimmte toxische metabolische Nebenprodukte ansammeln und kann zu Hautrötungen führen.2

Obwohl ein Erröten oder Erröten des Gesichts durch Alkohol möglicherweise nicht von Natur aus gefährlich ist, kann der Mangel an Aldehyddehydrogenase mit schwerwiegenderen Erkrankungen verbunden sein. Menschen mit einem genetischen Mangel an ALDH2 haben möglicherweise auch ein erhöhtes Risiko für alkoholbedingten Speiseröhrenkrebs.1,3 Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Spüler ein höheres Risiko für alkoholbedingten Bluthochdruck (Bluthochdruck) haben .4

Eine Studie ergab ein höheres Risiko für trinkbedingten Bluthochdruck bei Personen, die nach Alkoholkonsum gespült wurden, als bei Nicht-Spülern.4 Dieses erhöhte Risiko wurde bei Spülern beobachtet, die mehr als vier Getränke pro Woche konsumierten (im Vergleich zu mehr als acht pro Woche bei Nicht-Flushern) .4

Manchmal können Inhaltsstoffe, die üblicherweise in alkoholischen Getränken enthalten sind, auch Hautreaktionen verursachen, die auf Allergien gegen Getreide wie Mais, Weizen oder Roggen zurückzuführen sind. 16 Diese Art der Allergie gegen die in Alkohol enthaltenen Inhaltsstoffe kann Nesselsucht oder Juckreiz verursachen.16

Eine kostenlose und kostengünstige Behandlung gegen Alkoholismus ist verfügbar.

Articles
Previous Post

Was kann man nachts in LA tun?

Next Post

Experimente und Quasi-Experimente

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.