Creative Saplings

Nebenwirkungen von Penicillin VK

Oktober 15, 2020
No Comments

Generischer Name: Penicillin v Kalium

Von Drugs.com medizinisch überprüft. Zuletzt aktualisiert am 26. November 2020.

  • Consumer
  • Professional
  • FAQ

Hinweis: Dieses Dokument enthält Informationen zu Nebenwirkungen von Penicillin gegen Kalium. Einige der auf dieser Seite aufgeführten Darreichungsformen gelten möglicherweise nicht für den Markennamen Penicillin VK.

Für den Verbraucher

Gilt für Penicillin v Kalium: Kapsel, Pulver zur Lösung, Pulver für Suspension, Lösung, Suspension, Tablette, Kautablette, Tablette mit verlängerter Freisetzung

Nebenwirkungen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern

Neben den erforderlichen Wirkungen Penicillin gegen Kalium (der in Penicillin enthaltene Wirkstoff) VK) kann einige unerwünschte Effekte verursachen. Obwohl nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten können, müssen sie möglicherweise medizinisch behandelt werden.

Brechen Sie die Einnahme von Penicillin gegen Kalium ab und holen Sie sofort Nothilfe ein, wenn eine der folgenden Auswirkungen auftritt:

Weniger häufig

  • Schnelle oder unregelmäßige Atmung
  • Fieber
  • Gelenkschmerzen
  • Benommenheit oder Ohnmacht (plötzlich)
  • Schwellungen oder Schwellungen im Gesicht
  • rote, schuppige Haut
  • Atemnot
  • Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz

/ ul>

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, ob während der Einnahme von Penicillin gegen Kalium eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Bauch- oder Magenkrämpfe und Schmerzen ( schwerer)
  • Bauchempfindlichkeit
  • Krämpfe (Krampfanfälle)
  • verminderte Urinmenge
  • Durchfall (wässrig und schwer), der auch auftreten kann blutig sein
  • psychische Depression
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schmerzen an der Injektionsstelle
  • Halsschmerzen und Fieber
  • ungewöhnlich bl Eeding oder Blutergüsse
  • gelbe Augen oder Haut

Selten

– Nur für Penicillin G Procain

  • Unruhe oder Kampfbereitschaft
  • Verwirrung

  • Verwirrung
  • Angst vor dem bevorstehenden Tod
  • Fühlen, Hören oder Sehen von Dingen, die nicht real sind

Nebenwirkungen, die keine sofortige ärztliche Behandlung erfordern

Einige Nebenwirkungen von Penicillin gegen Kalium können auftreten, die normalerweise keine ärztliche Behandlung erfordern. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel anpasst. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch mitteilen, wie Sie einige dieser Nebenwirkungen verhindern oder reduzieren können.

Fragen Sie Ihren Arzt, ob eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder ob Sie haben Fragen dazu:

Häufiger

  • Durchfall (mild)
  • Kopfschmerzen
  • Mund- oder Zungenschmerzen
  • vaginaler Juckreiz und Ausfluss
  • weiße Flecken im Mund und / oder auf der Zunge

Für medizinisches Fachpersonal

Gilt zu Penicillin v Kalium: orales Pulver zur Rekonstitution, orale Tablette

Allgemeines

Die häufigsten Nebenwirkungen sind gastrointestinale Effekte und Überempfindlichkeitsreaktionen. Im Allgemeinen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen nach oraler Behandlung viel seltener berichtet als nach parenteraler Therapie; Es wurde jedoch über alle Grade der Überempfindlichkeit (einschließlich tödlicher Anaphylaxie) mit oralem Penicillin berichtet.

Gastrointestinaler

Der Beginn von Clostridium difficile-assoziiertem Durchfall wurde während oder nach einer antibakteriellen Therapie berichtet / p>

Häufig (1% bis 10%): Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall

Selten (0,01% bis 0,1%): Mundschmerzen, schwarzhaarige Zunge (Verfärbung der Zunge) , pseudomembranöse Kolitis

Häufigkeit nicht berichtet: Magenbeschwerden, Stomatitis, Glossitis, weicher Stuhl, Pankreatitis, Darmnekrose, Blut im Stuhl

Überempfindlichkeit

Überempfindlichkeitsreaktionen mit Penicillin waren unter IV-Therapie häufiger und schwerwiegender, wurden aber auch unter oraler Therapie berichtet. Eine anfängliche sensibilisierende Exposition ist erforderlich, um die Produktion von Antigen-spezifischem IgE zu stimulieren, bevor bei der zweiten Exposition klinische Manifestationen einer Überempfindlichkeit beobachtet wurden. Es gab zahlreiche „versteckte“ Umwelt- oder berufliche Expositionen gegenüber Penicillin, einschließlich Uterusexposition, Muttermilchexposition und beruflicher Exposition.

Häufig (1% bis 10%): Allergische Reaktionen (normalerweise als Hautreaktionen manifestiert)

Selten (0,01% bis 0).1%): Schwere allergische Reaktionen (Angioödeme, Kehlkopfödeme, Anaphylaxie)

Häufigkeit nicht angegeben: Serumkrankheitsähnliche Reaktionen (Schüttelfrost, Fieber, Ödeme, Arthralgie, Niederwerfung), Überempfindlichkeit / allergische Reaktionen (einschließlich Hautausschläge, Pruritus, Urtikaria, angioneurotisches Ödem, Erythema multiforme, Gelenkschmerzen, Fieber, Eosinophilie, Überempfindlichkeits-Myokarditis, hämolytische Anämie, interstitielle Nephritis, anaphylaktischer Schock mit Kollaps, anaphylaktoide Reaktionen)

Dermatologische

Häufig (1% bis 10%): Hautausschlag (Urtikaria, erythematös, morbilliform), Pruritus

Selten (0,01% bis 0,1%): Exfoliative Dermatitis

Häufigkeit nicht angegeben: Peeling, Schleimhautulzerationen, Urtikaria

hämatologisch

Sehr selten (weniger als 0,01%): Veränderungen des Blutbildes, hämolytische Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie, Agranulozytose

Häufigkeit nicht gemeldet: Gerinnungsstörungen (einschließlich verlängerter Blutungszeit, Thrombozytenfunktionsstörung), ane Mia, Lymphadenopathie

Leber

Sehr selten (weniger als 0,01%): Hepatitis, cholestatischer Ikterus

Häufigkeit nicht berichtet: Erhöhte AST, reversible Hepatotoxizität, Gelbsucht, verlängerte Cholestase

Nieren

Sehr selten (weniger als 0,01%): Interstitielle Nephritis

Häufigkeit nicht berichtet: Nephropathie

Nephropathie hat typischerweise wurde mit hohen Dosen von parenteralem Penicillin in Verbindung gebracht.

Nervensystem

ZNS-Toxizität wurde berichtet, insbesondere bei hohen Dosen oder bei schwerer Nierenfunktionsstörung. Bei längerem Gebrauch wurde über Parästhesien berichtet. Neuropathie wurde typischerweise mit hohen Dosen von parenteralem Penicillin in Verbindung gebracht.

Schwere Penologie-Reaktionen wurden am häufigsten bei Penicillin-Dosen von 18 bis 80 Millionen Einheiten täglich beobachtet. Diese Reaktionen ließen häufig nach Absetzen von Penicillin nach. In mehreren Fällen wurde Penicillin mit einer niedrigeren Dosis ohne weitere Folgen neu gestartet. In einer Übersicht stellten die Autoren fest, dass die Penicillinspiegel der cerebralen Rückenmarksflüssigkeit (CSF) bei Patienten mit Anfällen höher waren als bei Patienten ohne. Die CSF-Penicillinspiegel lagen in der Anfallsgruppe mit den höchsten CSF-Spiegeln zwischen 12 und 61 Einheiten / ml, verglichen mit 7,8 Einheiten / ml in der Gruppe ohne Anfälle.

Häufigkeit nicht angegeben: Zentralnervensystem (ZNS) Toxizität (einschließlich Krämpfe), Parästhesie, Neuropathie, Myoklonus, Krampfanfälle, verminderte Mentation, abnormale Geschmackswahrnehmung, Tinnitus, neurologische Reaktionen, aseptische Meningitis

Sonstiges

Urogenital

Häufigkeit nicht gemeldet: Vulvovaginitis

Psychiatrisch

Häufigkeit nicht gemeldet: Hörhalluzinationen, visuelle Halluzinationen

Atemwege

Häufigkeit nicht gemeldet: Hypoxie , Apnoe, Dyspnoe

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied zwischen Amoxicillin und Penicillin?
  • Wie wichtig ist das Timing der Penicillin-Dosis?

Weitere Informationen

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen für Ihre persönlichen Umstände gelten.

Einige Seiten Die Auswirkungen können möglicherweise nicht gemeldet werden. Sie können sie der FDA melden.

Medizinischer Haftungsausschluss

Weitere Informationen zu Penicillin VK (Penicillin v Kalium)

  • Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Dosierungsinformationen
  • Arzneimittelbilder
  • Arzneimittelwechselwirkungen
  • Alternativen vergleichen
  • 18 Bewertungen
  • Wirkstoffklasse: natürliche Penicilline
  • FDA-Warnmeldungen (2)

Verbraucherressourcen

  • Penicillin-VK (Penicillin V Kalium Oral Lösung)
  • Penicillin-VK (Penicillin V-Kaliumtabletten)

Andere Marken: Veetiden

Professionelle Ressourcen

  • Penicillin VK (FDA)
  • … +1 mehr

Verwandte Behandlungsanleitungen

  • Bakterielle Infektion
  • Fusospirochetose, Grabenmund
  • Hautbazillus anthracis
  • Clostridioides difficile-Infektion
  • … +9 weitere

Articles
Previous Post

Wo steht in der Bibel, dass der Löwe sich mit dem Lamm hinlegen wird? - Jesaja 11: 6

Next Post

Das Zeitalter der Erforschung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.