Creative Saplings

Sambar (Gericht)

Februar 6, 2021
No Comments

Typische Zutaten in einem Sambar-Gericht

Sambar wird aus einem oder mehreren dieser Gemüsesorten hergestellt:

  • okra
  • moringa (besser bekannt als Trommelstock)
  • Karotte
    • Radieschen
    • Wintermelone
    • Kartoffel
    • Tomate
    • Aubergine

    ganze oder halbierte Schalotten oder Zwiebeln.

Sambar enthält häufig Sambarpulver, eine grobe Gewürzmischung aus gerösteten Linsen, gerösteten ganzen roten Chilis, Bockshornkleesamen, Koriandersamen und manchmal Asafoetida und Curry Blätter. Regionale Variationen umfassen Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Kokosraspeln, Zimt, Chana Dal, Urad Dal, Tur Dal oder andere Gewürze.

Gemüse, Tamarindenpulpe, Sambarpulver, Kurkuma, Salz und Asafoetida werden gekocht zusammen, bis das Gemüse halb gekocht ist. Dann werden die gekochten Linsen hinzugefügt und kochen gelassen, bis das Gemüse fertig ist. Ein nach Gewürzen duftendes Öl wird dem gekochten Sambar für zusätzlichen Geschmack und Temperierung hinzugefügt, und das Gericht wird mit frischen Korianderblättern garniert serviert Samen und Curryblätter und andere Zutaten in heißer Kokosnuss oder Pflanzenöl, am Ende des Kochens ist eine übliche indische Kochtechnik und wird als Temperieren bezeichnet. Eine Kombination aus Senfkörnern, schwarzem Gramm, getrockneten roten Chilischoten und in Ghee oder Kokos- oder Pflanzenöl gebratenen Curryblättern ist ein Beispiel für zahlreiche Ölaromen, die für Sambar verwendet werden. Einige Variationen enthalten zusätzliche Zutaten wie Kreuzkümmel, Schalotten, Bockshornkleesamen und Asafoetida-Pulver.

Einige Variationen von Sambar enthalten Zutaten wie Moong Dal und Kürbis.

Articles
Previous Post

150 lustige Yahoo-Antworten, die Sie sicherlich amüsieren werden

Next Post

Schnell fortschreitende Myelopathie durch aggressives vertebrales Hämangiom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.