Creative Saplings

Sklavencodes: Die Legalisierung rassistisch motivierter Gewalt

Februar 1, 2021
No Comments

‚Die Peitsche des Fahrers entfaltet seine Folterspule. „Sie ist nur Sulks-go, peitscht sie an ihre Arbeit.“ ‚Die Birmingham Female Society zur Erleichterung britischer Negersklaven, Benjamin Hudson, Bull Street, Birmingham, 1828. Mit freundlicher Genehmigung der John Carter Brown Library

Der Barbados Slave Code wurde an Jamaika und andere britische Kolonien in der Karibik und sogar an die Kolonie South Carolina als Rechtsgrundlage für die Behandlung versklavter Menschen in vielen Teilen Nordamerikas angepasst dreizehn Kolonien. Während des späten 17. bis zum 18. Jahrhundert wurden Änderungen an den Sklavencodes nur vorgenommen, um die wenigen Freiheiten der Sklavengemeinschaft weiter einzuschränken und ihr Leben zu verschlechtern. Aufgrund der extremen Arbeitsbedingungen und unregulierten Morde an versklavte Afrikaner, die für eine hohe Sterblichkeitsrate der Schwarzen sorgten, erst in den 1780er Jahren führten einige Inseln Reformen durch, um die materiellen Bedingungen der Versklavten zu verbessern, die Sterblichkeit zu verringern und eine natürliche Zunahme des Pop zu fördern ulation. Die Modifikationen wurden nie konsequent angewendet und daher änderten oder verbesserten sich die Bedingungen der Schwarzen erst nach dem Ende der Sklaverei merklich.

Articles
Previous Post

Sicherste Ruhestandsorte in Florida

Next Post

Jamaika

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.