Creative Saplings

So stellen Sie den pH-Wert in Ihrem Aquarium ein

Dezember 12, 2020
No Comments

Welche Auswirkungen hat der pH-Wert im Aquarium?

Hochalkalisch

pH-Änderungen im Aquarium können, auch wenn sie gering sind, schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen auf Ihre Fische haben. Hochalkalisches Wasser, auch bekannt als Grundwasser, kann die Kiemen Ihrer Fische beeinträchtigen. Wenn Ihre Fische hin und her schießen, überprüfen Sie Ihren pH-Wert, da dies ein häufiges Symptom für einen hohen alkalischen Wert ist und zum Tod des Fisches führen kann.

Hohe Säure

Ein saures Aquarium kann dazu führen die Produktion von überschüssigem Schleim durch Ihre Fische. Dies ist auf eine Zunahme toxischer Elemente zurückzuführen, die durch saures Aquarienwasser gefördert werden. Andere beobachtbare Symptome sind das Keuchen der Fische, Hyperplasie (Verdickung von Haut und Kiemen) und Augenschäden. Wie bei stark alkalischen Stoffen kann es zum Tod von Fischen kommen.

Wie stelle ich den pH-Wert in meinem Aquarium ein?

So erhöhen Sie den pH-Wert Ihres Aquariums

Eine gängige Methode Die Erhöhung des pH-Werts des Aquariums erfolgt durch Zugabe von Backpulver. 1 Teelöffel Backpulver pro 5 Gallonen wird im Allgemeinen als sichere Menge für kleine inkrementelle Erhöhungen angesehen.

Es ist am besten, den Fisch vor dem Erhöhen des pH-Werts aus dem Tank zu entfernen. Lösen Sie dann einfach die erforderliche Menge Backpulver in etwas konditioniertem Wasser auf und geben Sie es in das Aquarium. Sobald der pH-Wert den gewünschten Wert erreicht hat, können Sie den Fisch wieder so einführen, wie Sie es getan haben, als Sie ihn zum ersten Mal aus dem Laden nach Hause gebracht haben.

Sie sollten niemals plötzliche und große pH-Änderungen vornehmen, da dies der Fall sein wird eine schwerwiegende Auswirkung auf Ihren Fisch. Beginnen Sie mit 1 Teelöffel pro 5 Gallonen Wasser und erhöhen Sie den pH-Wert langsam schrittweise. Auf diese Weise können sich Ihre Fische an die neuen Tankbedingungen gewöhnen.

• zerkleinerte Korallen hinzufügen

• Dolomitspäne hinzufügen

Reinigen Sie Ihr Aquarium mit ALGONE

Bieten Sie Ihren Fischen den gesündesten Lebensraum. Runden Sie Ihre harte Arbeit und Wartung mit der natürlichen Reinigung von ALGONE ab. Erfahren Sie mehr

So senken Sie den pH-Wert Ihres Aquariums

Die Verwendung von Torfmoos ist ein gängiger Weg Senken Sie den pH-Wert des Aquariums. Legen Sie das Torfmoos einfach in einen Netzbeutel und geben Sie es in den Filter. Torfmoos senkt allmählich den pH-Wert. Bei Torfmoos ist es jedoch wahrscheinlich, dass sich Ihr Wasser vorübergehend verfärbt. Es sollte sich mit der Zeit aufklären und Sie können auch Aktivkohle verwenden, um es zu unterstützen.

Andere Methoden zur Senkung des pH-Werts sind:

  • Belüftung des Aquariums verringern
  • Treibholz macht das Wasser weicher und senkt den pH-Wert.
  • Erhöht den CO2-Gehalt (bepflanzte Aquarien)
  • Hinzufügen von RO-Wasser

Was beeinflusst den pH-Wert im Aquarium?

  • Der pH-Wert kann vor und nach Wasseränderungen unterschiedlich sein, insbesondere wenn der pH-Wert des Aquarienwassers und des Aquariums selbst variiert.
  • Verringert Durch Belüftung wird der pH-Wert gesenkt.
  • Treibholz erweicht das Wasser und senkt daher den pH-Wert.
  • Durch Zugabe von CO2 wird der pH-Wert gesenkt.
  • Hohe Nitrate können dazu führen, dass der pH-Wert sinkt
  • Schadstoffe und Abfälle im Wasser senken den pH-Wert.
  • Zerkleinerte Korallen (Substrat oder Ornamente) erhöhen den pH-Wert.
  • Hartes Wasser führt zu höheren pH-Werten
  • Die Verwendung eines Wasserreinigers kann den pH-Wert senken (gut mit hartem Wasser).
  • Weiches Wasser ist eine Gattung Der pH-Wert von
  • RO-Wasser hat einen pH-Wert von 6 oder weniger.
  • Überfüllte Aquarien können einen niedrigen pH-Wert aufweisen.

Stabilität ist der Hauptfaktor Denken Sie daran, dass sich Fische an einen pH-Wert anpassen können, der leicht von ihrer bevorzugten Präferenz abweicht. Es sind die Schwankungen, die Stress und Todesfälle verursachen.

Der pH-Wert variiert während des Tages und sollte immer getestet werden morgens oder abends. Stellen Sie immer sicher, dass das Testkit nicht abgelaufen ist.

Aquariumartikel, die Ihnen vielleicht auch gefallen

Auswahl des richtigen Aquarienfischfutters

Bei all den verfügbaren Aquarienfischfutterangeboten kann es leicht zu Verwirrung darüber kommen, welches Futter für Ihre Fische geeignet ist. Erfahren Sie hier mehr über Fischfutter.

Lesen Sie mehr „

Woher kommt das Aquarium? Nitrat kommt von?

Nitrat kann in Aquarien nicht vermieden werden. Nitrat entsteht durch den natürlichen Abbau von Abfällen im Aquarium. Erfahren Sie mehr über seine Quellen und wie Sie das Gesamtnitrat minimieren können.

Lesen Sie mehr „

Der Wasserwechsel im Aquarium

Wasserwechsel entfernen Nitrate und Schadstoffe aus dem Aquarium. Wasserwechsel füllen das Aquarium auch mit essentiellen Mineralien und Spurenelementen auf, die für ein gesundes Fischleben wichtig sind.

Lesen Sie mehr „

Articles
Previous Post

6 wirksame Hausmittel gegen Fieber, über die Sie Bescheid wissen müssen

Next Post

Die besten Espressobohnen - Bewertungen & Käuferleitfaden - November 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.