Creative Saplings

Sozialversicherung

Februar 6, 2021
No Comments

Das deutsche System bot auch beitragsabhängige Alters- und Invalidenleistungen an. Die Teilnahme war obligatorisch und die Beiträge wurden vom Arbeitnehmer, vom Arbeitgeber und von der Regierung übernommen. In Verbindung mit dem 1884 eingeführten Arbeitnehmerentschädigungsprogramm und der im Jahr zuvor erlassenen „Krankenversicherung“ erhielten die Deutschen ein umfassendes System der Einkommenssicherheit auf der Grundlage der Sozialversicherungsgrundsätze. (Sie würden 1927 eine Arbeitslosenversicherung hinzufügen und ihr System vervollständigen .)

Ein hartnäckiger Mythos über das deutsche Programm ist, dass es das 65. Lebensjahr als Standardrentenalter angenommen hat, weil dies Bismarcks Alter war. Dieser Mythos ist wichtig, weil Deutschland eines der Modelle war, nach denen Amerika bei der Ausarbeitung seines eigenen Sozialversicherungsplans gesucht hat. und der Mythos besagt, dass Amerika das 65. Lebensjahr als Alter für Altersleistungen angenommen hat, weil dies das Alter war, das Deutschland bei der Erstellung seines Programms angenommen hat. Tatsächlich setzte Deutschland zunächst das 70. Lebensjahr als Rentenalter fest (und Bismarck selbst war zu diesem Zeitpunkt 74 Jahre alt), und erst 27 Jahre später (1916) wurde das Alter auf 65 Jahre gesenkt. Zu diesem Zeitpunkt war Bismarck tot seit 18 Jahren.

Articles
Previous Post

14 besten Gastgewerbeschulen der Welt

Next Post

Behandlung und Management von restriktiven Lungenerkrankungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.