Creative Saplings

Thyreoglobulin-Antikörper (Autoimmun-Thyreoiditis)

November 25, 2020
No Comments

Diagnose einer Autoimmun-Schilddrüsenerkrankung:
Messungen von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase (Anti-TPO) weisen eine höhere Empfindlichkeit und gleiche Spezifität auf zu Anti-Thyreoglobulin (Anti-Tg) Autoantikörper-Messungen bei der Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Anti-Tg-Autoantikörperspiegel sollten daher nur gemessen werden, wenn die Anti-TPO-Autoantikörpermessungen negativ sind, der klinische Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse jedoch hoch ist.
Positive Schilddrüsen-Autoantikörperspiegel bei Patienten mit hochnormalen oder leicht erhöhten Serumthyrotropinspiegeln prognostizieren die zukünftige Entwicklung einer tieferen Hypothyreose.
Patienten mit postpartaler Thyreoiditis mit anhaltend erhöhten Autoantikörperniveaus der Schilddrüse haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Hypothyreose.
In Fällen einer neonatalen Hypothyreose deutet der Nachweis von Anti-TPO- oder Anti-Tg-Autoantikörpern beim Säugling auf einen transplazentaren Antikörpertransfer hin, insbesondere wenn bei der Mutter in der Vergangenheit eine Autoimmunthyreoiditis oder nachweisbare Schilddrüsenautoantikörper aufgetreten sind. Die neonatale Hypothyreose ist in diesen Fällen wahrscheinlich vorübergehend.
Schilddrüsenkrebs-Follow-up:
Nach der Therapie von differenziertem Schilddrüsenkrebs aus Follikelzellen haben alle Patienten, die keine oder nur geringfügige Mengen an normalem Schilddrüsenrestgewebe und keinen persistierenden oder wiederkehrenden Krebs haben, nicht nachweisbar oder sehr niedrige Serum-Thyreoglobulin (Tg) -Spiegel. Anhaltend erhöhte oder steigende Serum-Tg-Spiegel, entweder während oder außerhalb der Thyroxinersatztherapie, deuten auf eine mögliche Tumorpersistenz oder ein mögliches Wiederauftreten hin. Wenn ein Patient jedoch auch messbare Anti-Tg-Autoantikörperniveaus > = 22 IE / ml aufweist, sind die Ergebnisse von Serum-Tg-Messungen unzuverlässig. Anti-Tg-Autoantikörper können sowohl zu falsch niedrigen als auch seltener zu falsch hohen Serum-Tg-Messungen führen. Daher sollten bei Anti-Tg-positiven Patienten Serum-Tg-Messungen entweder nicht zur Nachuntersuchung von Schilddrüsenkrebs verwendet oder mit äußerster Vorsicht interpretiert werden. Ein Thyreoglobulin-Antikörper-Ergebnis von

Articles
Previous Post

Einfache Ideen für ein gesundes Frühstück

Next Post

Geht Popcorn schlecht? Läuft Popcorn ab?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.