Creative Saplings

Warum die alten Ägypter Katzen so sehr liebten

Februar 12, 2021
No Comments

In der antiken Stätte Saqqara, etwas außerhalb von Kairo, hat ein 4.500 Jahre altes Grab eine unerwartete Prämie erbracht: Dutzende mumifizierter Katzen und Katzenstatuen . Die Affinität der alten Ägypter zu Tieren ist gut dokumentiert. Archäologen haben verwöhnte Hunde und sogar private Zoos entdeckt. Katzen nahmen jedoch im alten Ägypten einen besonderen Platz ein.

Laut James Allen Baldwin sind Katzen in Ägyptens archäologischen Aufzeichnungen bereits in der prädynastischen Zeit vor fast 5.000 Jahren vorhanden. Katzen waren wahrscheinlich aus praktischen Gründen so eng mit dem ägyptischen Leben verbunden: Die Landwirtschaft zog Nagetiere an, die Wildkatzen anzogen. Die Menschen lernten, die Kreaturen zu schützen und zu schätzen, die ihre Felder und Getreidespeicher nagetierfrei hielten.

Es gibt jedoch zahlreiche archäologische Beweise dafür, dass Katzen mehrere Rollen spielen. Katzen wurden dargestellt, um Haushalte vor Nagetieren und giftigen Schlangen zu schützen, aber auch als Helfer für Vogeljäger und als verwöhnte Haustiere. Katzen wurden in menschlichen Gräbern begraben gefunden, obwohl die genaue Beziehung zwischen Katze und Mensch nicht immer klar ist. Einige Katzen wurden mit Opfergaben begraben, was darauf hinweist, dass jemand das Nachleben der Tiere plante. Die jüngste Entdeckung ist eines der ältesten Beispiele für eine Katzenbestattung.

Ab etwa 1000 v. Chr. Waren gigantische Friedhöfe voller Zehntausende von Katzen ziemlich weit verbreitet. Die Katzen wurden aufwendig verpackt und dekoriert, möglicherweise von Tempelbegleitern. Römische Reisende nach Ägypten beschrieben, wie reguläre Ägypter Katzen verehrten und manchmal lange Strecken zurücklegten, um eine verstorbene Katze auf einem Friedhof zu begraben. Das Töten einer Katze war möglicherweise sogar ein Kapitalverbrechen.

Erhalten Sie unseren Newsletter

As Die alten Ägypter, die vom Gelehrten Alleyn Diesel beschrieben wurden, begannen wahrscheinlich, Katzen allmählich göttliche Eigenschaften zuzuschreiben. Die fast übernatürliche Anmut, Heimlichkeit und Nachtsicht von Katzen wurde hoch bewundert und hätte ihnen in den Augen der alten Ägypter möglicherweise geholfen, sich in wahrhaft heilige Tiere zu verwandeln. Die Vorliebe der Katzen für ein Nickerchen in der Sonne führte zu frühen Assoziationen zwischen der Katze und dem Sonnengott Ra. Löwen- und Panthergöttinnen waren wichtig, aber die wichtigste Katzengöttin war Bastet oder Bast. Auch sie begann als Löwe. Zur Zeit der Katzenfriedhöfe wurde Bast jedoch als Hauskatze dargestellt.

Bast war sowohl wild als auch pflegend, verbunden mit Fruchtbarkeit, Geburt und Schutz. Um das 5. Jahrhundert v. Chr. Entwickelte sich in der Stadt Bubastis in der Nähe der heutigen Stadt Zagazig nördlich von Kairo ein massiver Bast- und Katzen-Kult. Der massive Tempel zog Anhänger von Hunderttausenden an. Pilger hinterließen kleine Katzenstatuen als Opfergaben für Bast. Katzenamulette wurden zum Schutz getragen oder im Haus aufbewahrt. Insgesamt stachen Katzen in einer Gesellschaft, in der Tiere geschätzt wurden, von praktisch bis heilig hervor. Als wahres Erfolgsmaß blieb die Popularität von Bast fast weitere 1.500 Jahre bestehen.

Articles
Previous Post

Ja, Sie müssen das Vinyl-Abstellgleis Ihres Hauses reinigen - hier ' wie

Next Post

Toolkit für universelle Vorsichtsmaßnahmen im Bereich Gesundheitskompetenz, 2. Auflage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.