Creative Saplings

Wie groß ist eine Billion?

September 1, 2020
No Comments

Wie groß ist eine Billion?

In den USA wird eine Billion als Zahl „1“ gefolgt von 12 Nullen (1.000.000.000.000) geschrieben. Ein Jahr Uhrzeit =

(60 s / min) x (60 min / h) x (24 h / da) x (365,25 da) = 3,16 x 107 s

Eins Billionen Sekunden gewöhnlicher Uhrzeit =

(1012 Sekunden) / (3,16 x 107 Sekunden / Jahr) = 31.546 Jahre!

Sechs Billionen Sekunden entsprechen 189.276 Jahren. Abgesehen von den fast sechs Billionen Meilen im Lichtjahr könnte es Sie interessieren, zu wissen, dass die derzeitige US-Staatsverschuldung fast fünf Billionen Dollar enthält. Ist es ein Wunder, dass unsere Politiker in Washington besorgt sind?

(Eine interessante Kleinigkeit: Wenn man die Staatsverschuldung mit einem Dollar pro Sekunde zählen würde, müsste man sie verwenden ein mechanischer Zähler zum Abklicken der Ziffern. Warum? Denn wenn er oder sie auf die übliche Weise zählte und „eins, zwei, drei“ usw. sagte, würde es Zahlen geben, deren Namen so groß sind, dass es mehr dauern würde als eine Sekunde der Uhrzeit, um sie auszusprechen. Zum Beispiel: „Neunhundertneunundneunzig Milliarden, neunhundertneunundneunzig Millionen, neunhundertneunundneunzigtausend, neunhundertneunundneunzig“ dauert ungefähr 8 Sekunden, um sie auszusprechen.)

Articles
Previous Post

😈 Lächelndes Gesicht mit Hörnern Emoji

Next Post

Das Geheimnis hinter dem asiatischen "FOB Mark"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.