Creative Saplings

Wirbelsäulendekompressionsoperation

Februar 5, 2021
No Comments

Warum werden Wirbelsäulendekompressionsoperationen durchgeführt?

Wirbelsäulendekompressionschirurgie ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf verschiedene Verfahren bezieht, die dazu bestimmt sind Linderung von Symptomen, die durch Druck oder Kompression auf das Rückenmark und / oder die Nervenwurzeln verursacht werden. Ausbeulende oder kollabierte Bandscheiben, verdickte Gelenke, gelöste Bänder und Knochenwachstum können den Wirbelkanal und die Öffnungen des Spinalnervs (Foramen) verengen und zu Reizungen führen.

Zu den Symptomen einer Kompression des Spinalnervs gehören:

  • Schmerz
  • Taubheitsgefühl
  • Kribbeln
  • Schwäche
  • Unsicherheit

In In schweren Fällen kann Druck auf die Spinalnerven zu Lähmungen und Problemen mit der Blasen- und / oder Darmfunktion führen.

Folgende Techniken werden häufig zur Dekompression eingesetzt:

Diskektomie

Dazu wird ein Teil einer Bandscheibe entfernt, um den Druck auf die nahe gelegenen Nervenwurzeln zu verringern.

Laminotomie oder Laminektomie

Bei diesen Verfahren wird ein kleiner Teil der Knochenbögen des Wirbelkanals entfernt , genannt die Lamina. Während einer Laminotomie wird nur ein Teil der Lamina entfernt. Während einer Laminektomie wird die gesamte Lamina entfernt. Das Entfernen der Lamina vergrößert den Wirbelkanal und entlastet den Druck.

Foraminotomie oder Foraminektomie

Beide Verfahren werden durchgeführt, um die Öffnungen für die Nervenwurzeln zu erweitern, damit sie durch Entfernen aus dem Rückenmark austreten können etwas Knochen und anderes Gewebe. Eine Foraminektomie bezieht sich im Allgemeinen auf ein Verfahren, bei dem eine große Menge an Knochen und Gewebe entfernt wird.

Osteophytenentfernung

Dies beinhaltet das Entfernen von Knochenwachstum, das als Osteophyten oder Knochensporen bezeichnet wird.

Korpektomie

Hierbei handelt es sich um eine Operation zur Entfernung des Wirbelkörpers sowie der Bandscheiben.

Eine Kombination von Techniken kann verwendet werden. In einigen Fällen ist auch eine Fusion der Wirbel erforderlich, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.

Was sind die Risiken einer Wirbelsäulendekompressionsoperation?

Die mit einer Wirbelsäulendekompressionsoperation verbundenen Risiken umfassen:

  • Infektion
  • Blutung
  • Blutgerinnsel
  • Nerven- oder Gewebeschäden
  • Allergische Reaktion auf Anästhesie

Was ist der Genesungsprozess für eine Wirbelsäulendekompressionsoperation?

Sie bleiben je nach Umfang Ihrer Operation 4 oder 5 Tage im Krankenhaus. Sie erhalten Medikamente zur Schmerzbekämpfung. Die Rehabilitation kann langwierig sein und wird wahrscheinlich ein physikalisches Therapieprogramm umfassen.

Ist eine Dekompressionsoperation erfolgreich?

Eine Operation zur Druckentlastung der Nervenwurzeln kann die Schmerzen in 80% bis erfolgreich lindern 90% der Patienten. Eine Operation korrigiert jedoch nicht die zugrunde liegende Degeneration der Wirbel aufgrund von Abnutzung des Alterns, sodass eine Rückkehr der Symptome möglich ist.

Teilen Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Drucken

Erhalten Sie nützliche, hilfreiche und relevante Gesundheits- und Wellnessinformationen

aktiviert

Die Cleveland Clinic ist ein gemeinnütziges akademisches medizinisches Zentrum. Werbung auf unserer Website unterstützt unsere Mission. Wir unterstützen keine Produkte oder Dienstleistungen, die nicht von Cleveland Clinic stammen. Richtlinie

Articles
Previous Post

Der Zwillingsmann Seine Eigenschaften in Liebe, Dating & Leben

Next Post

Die offiziellen inländischen Bier-Power-Rankings

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.