Creative Saplings

Neue sklerotische Läsionen in der CT können ein Ansprechen auf die Behandlung darstellen, nicht das Fortschreiten einer metastasierenden Erkrankung.

Januar 17, 2021
No Comments
25. Februar 2016
3 Minuten lesen

Speichern

Ausgabe: 25. Februar 2016

THEMA ZU E-MAIL-ALARTEN HINZUFÜGEN
Erhalten Sie eine E-Mail, wenn neue Artikel auf
veröffentlicht werden. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Artikel auf veröffentlicht werden.

Abonnieren

ZU E-MAIL-ALARMEN HINZUFÜGEN
Sie haben Ihre Benachrichtigungen erfolgreich hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.

Sie haben Ihre Warnungen erfolgreich hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.
Zurück zu Healio
Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Zurück zu Healio

Ein 54-jähriger Mann mit Plattenepithelkarzinom der Lunge mit Lymphknoten und Knochenmetastasen wurde untersucht Behandlung mit systemischer Chemotherapie.

Nach 4-jähriger Remission entwickelte er Bauchbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen. PET / CT ergab eine lokal invasive Lungenmasse des zentralen rechten Oberlappens mit peripherer Ausdehnung entlang des bronchovaskulären Bündels; konfluente Metastasen des rechten Hilus, des rechten Supraklavikulars und des rechten Gebärmutterhalses; und multiple Knochenmetastasen.

Neue sklerotische Läsionen

Die PET / CT-Nachuntersuchung ergab eine Intervallabnahme der Größe und der Stoffwechselaktivität der rechten zervikalen und supraklavikulären Lymphknoten, die mit dem partiellen Ansprechen auf die Behandlung vereinbar sind ( Abbildung 1).

Munir Ghesani

Eine ähnliche partielle anatomische und metabolische Reaktion wurde in der mediastinalen und rechten Hilarlymphknotenmasse festgestellt (Abbildung 3), mit anschließender Verbesserung der obstruktiven Veränderungen im rechten Oberlappen (Abbildung 4) ). Die Masse des rechten Oberlappens zeigte auch eine teilweise metabolische und anatomische Verbesserung (5).

Bei den aviären Knochenmetastasen mit multiplem Fluor-18-Fluordesoxyglucose (FDG), einschließlich der bilateralen, wurde insgesamt ein positives Ansprechen auf die metabolische Behandlung beobachtet Rippen, thorakolumbale Wirbelsäule, Brustbein und Beckenknochen (Abbildung 6).

Abbildung 1 Ein positives Ansprechen auf die Behandlung ist im rechten supraklavikulären Lymphknoten sichtbar, wie in fusionierten CT-Bildern des Weichgewebefensters und schwächungskorrigierten PET-Bildern gezeigt. Die oberen Bilder stammen aus der neuesten Studie, und die unteren Bilder stammen aus früheren Studien.

Mit freundlicher Genehmigung von M. Ghesani, MD, mit Genehmigung nachgedruckt.

Abbildung 2. Positives Ansprechen auf die Behandlung im rechten unteren paratrachealen Lymphknoten.
Abbildung 3. Positives Ansprechen der Behandlung in der rechten Hilusmasse.
Abbildung 4. Auflösen der obstruktiven Atelektase.

Es gab Intervallentwicklungen neuer sklerotischer Läsionen und / oder Fortschreiten bereits bestehender sklerotischer Läsionen an Stellen mit abnehmender Stoffwechselaktivität, wie z rechter Beckenflügel (Abbildungen 7 und 8), linker Beckenknochen (Abbildung 9) und laterale Hälfte des T3-Wirbelkörpers (Abbildung 10).

Basierend auf dem klinischen und biochemischen Nachweis einer ausgeprägten positiven Behandlung Es schien unwahrscheinlich, dass diese anscheinend neuen / fortschreitenden sklerotischen Läsionen ein Fortschreiten der metastasierenden Erkrankung darstellten. Sie schienen vielmehr heilende / umgestaltende Veränderungen des Behandlungsansprechens darzustellen.

„Paradoxes CT“

Das Plattenepithelkarzinom der Lunge macht etwa 10% bis 15% der Lungenkrebserkrankungen aus. Diese Art von Lungenkrebs ist die aggressivste und am schnellsten wachsende aller Arten.

Abbildungen 5. Sternale Metastasierung.
Abbildung 6. Rechte sakrale Metastasierung.
Abbildungen 7 und 8. Metastasierung des rechten Beckenknochens.

Das Plattenepithelkarzinom der Lunge ist stark mit dem Zigarettenrauchen verbunden, wobei nur ein kleiner Teil dieser Tumoren bei Nichtrauchern auftritt.

Nach der Chemotherapie dokumentierte PET / CT ein gemischtes Muster der Verbesserung und des Fortschreitens knöcherner Läsionen, einschließlich der Verbesserung der Stoffwechselaktivität der FDG-aviden sklerotischen Metastasen.

Dieser Fall zeigt a gutes Beispiel für die paradoxe CT-Demonstration neuer / progressiver sklerotischer knöcherner metastatischer Läsionen, wenn sich die Gesamtkrankheit tatsächlich metabolisch und anatomisch verbessert.

Abbildung 9. Metastasierung des linken Beckenknochens. Das Knochenfenster zeigt eine progressive Sklerose der rechten Beckenknochenläsion, dargestellt mit grünem Fadenkreuz.
Abbildung 10. T3-Wirbelkörper Metastasierung. Das Knochenfenster zeigt eine progressive Sklerose der rechten Hälfte des T3-Wirbelkörpers, dargestellt mit grünem Fadenkreuz.
5 bis 10. Die CT zeigt die Intervallentwicklung und / oder das Fortschreiten sklerotischer Läsionen. PET zeigt jedoch eine Intervallabnahme des Hypermetabolismus, die mit einer Intervalländerung der Weichteilläsionen übereinstimmt und ein positives Ansprechen auf die Behandlung impliziert.

Dies Das Phänomen kann auftreten, wenn die metastasierten Läsionen anfänglich isodens zum umgebenden Skelett sind und bei der anfänglichen CT-Untersuchung nicht nachweisbar sind.

Wenn die metastatische Erkrankung auf eine Chemotherapie anspricht, lassen die resultierenden osteoblastischen Reaktionen die Läsionen im Vergleich zu den sklerotischer erscheinen Die Hintergrunddichte der Knochen wird im CT-Follow-up deutlich, ahmt jedoch die Entwicklung neuer metastatischer Läsionen nach.

PAGE BREAK

Die Verfügbarkeit von PET-Bildern verbessert die Genauigkeit der Bewertung die Knochenmetastasen vor dem tatsächlichen morphologischen Auftreten der metastatischen Läsionen bei der Erstuntersuchung und kategorisieren sie in Folgebildern angemessen als Ansprechen auf die Therapie.

Bäuerle T und Semmler W. Eur Ra Diol. 2009; doi: 10.1007 / s00330-009-1443-1.

Israel O, et al. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 2006; 33: 1280-1284.

O’Sullivan GJ, et al. Welt J Radiol. 2015; doi: 10.4329 / wjr.v7.i8.202.

Ozülker T, et al. Mol Imaging Radionucl Ther. 2011; doi: 10.4274 / MIRT.20.06.

Weitere Informationen:

Munir Ghesani, MD, FACNM, ist Assistenzprofessor für Radiologie und Direktor des PET / CT-Stipendiums an der NYU Langone Medizinisches Zentrum in New York. Er ist außerdem Mitglied des HemOnc Today Editorial Board. Er kann unter [email protected] erreicht werden.

Ajit Karakbelkar, MD, ist PET / CT-Mitarbeiter am NYU Langone Medical Center.

Angaben: Ghesani und Karakbelkar melden keine relevanten finanziellen Angaben.

Lesen Sie mehr über:

THEMA ZU E-MAIL-ALARMEN HINZUFÜGEN
Erhalten Sie eine E-Mail, wenn neue Artikel auf
veröffentlicht werden. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Artikel veröffentlicht werden.

Abonnieren

ZU E-MAIL-ALARMEN HINZUFÜGEN
Sie haben Ihre Benachrichtigungen erfolgreich hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.

Sie haben Ihre Warnungen erfolgreich hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.
Zurück zu Healio
Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Zurück zu Healio

Articles
Previous Post

Ich habe 6 Wochen lang Kollagen zu meiner Ernährung hinzugefügt und einige wichtige Änderungen festgestellt. Folgendes ist passiert

Next Post

Neugeborenen- / Säuglingspflege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Beste Fotografieschulen der Welt, 2020
  • Souveräne Bürger bringen ihre regierungsfeindliche Philosophie auf die Straße
  • Leitfaden für Stuckreparaturkosten
  • Muckrakers (Deutsch)
  • Präzisionsonkologie

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어
Proudly powered by WordPress | Theme: Fmi by Forrss.